Ehrenamt und Engagement bewirken Großes – und diese Wirkung entfaltet sich besonders durch die vielfältige Arbeit in kleinen Vereinen. Damit diese auch in Zeiten des Wandels erfolgreich sein können, ist nicht nur eine nachhaltige Finanzierung innovativer Projekte nötig, sondern auch neue Strategien zur Mitgliedergewinnung, eine gute Anerkennungskultur innerhalb der Organisation und ein stabiles Netzwerk vor Ort.

Weiterlesen
 Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Landesnetzwerks für Bürgerschaftliches Engagement.

„Das Ehrenamt ist der Kern unserer demokratischen und solidarischen Gesellschaft. Das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement bietet die Chance, gesellschaftliche Veränderungen proaktiv aufzugreifen und Rahmenbedingungen für das Ehrenamt positiv zu gestalten. Wir leben in einer Zeit, in der eine gesellschaftliche Krise die andere nahtlos abzulösen scheint. In allen diesen Krisen – angefangen bei der Flüchtlingsbewegung 2015/16 über die Pandemie, die Flutkatastrophe oder aktuell der schreckliche Krieg in der Ukraine – spielt das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in unserem Land eine wichtige und unverzichtbare Rolle“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim heutigen Treffen des von ihr im Jahr 2018 initiierten Landesnetzwerks für Bürgerschaftliches Engagement.

Weiterlesen
49. Open Ohr Festival Mainz, Plakatmotiv

Am Pfingstwochenende (26. bis 29. Mai 2023) findet auf der Zitadelle in Mainz das 49. Open Ohr Festival statt. Unter dem Titel „Irr.relevant“ dreht sich alles um das Thema „Mentale Gesundheit – Gesundheit der Umwelt“.

Weiterlesen
"Engagement macht stark!", Bild einer engagierten Gruppe

Bald ist es wieder soweit und die »Woche des bürgerschaftlichen Engagements« startet! Der Engagement-Kalender der Kampagne »Engagement macht stark!« ist freigeschaltet und wartet auf Ihre Veranstaltung. Seien Sie dabei und machen Sie Ihr Engagement mit einem Eintrag sichtbar!

Weiterlesen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer lobt zum siebten Mal den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus. „Mit der Auszeichnung wollen wir Organisationen und innovative Projekte sichtbar machen, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze erproben“, so die Ministerpräsidentin.

Weiterlesen
10 Jahre "Viele schaffen mehr", Jubiläumslogo

„Viele schaffen mehr“, die Crowdfunding-Initiative der Volksbanken Raiffeisenbanken, feiert 10-jähriges Jubiläum. Seit dem Start im Jahr 2013 haben sich bald eine Million Unterstützende beteiligt, um Projekte in die Tat umzusetzen, für die ansonsten das Geld gefehlt hätte. Die Volksbanken Raiffeisenbanken haben die Projekte ebenfalls unterstützt und über 17 Millionen Euro gespendet. Bis jetzt kamen so mehr als 60 Millionen Euro für gemeinnützige regionale Projekte zusammen.

Weiterlesen

Der 20. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 3. September 2023 in Haßloch statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,7 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen. Er wird gemeinsam von der Staatskanzlei und der Gemeinde Haßloch unter Mitwirkung der beiden landesweiten Rundfunksender SWR und RPR1. veranstaltet.

Weiterlesen