Landesregierung
Inneres und Sport
Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
Justiz
Finanzen
Staatskanzlei
Suchen
Menü
Suche
Suche schliessen
Suche
Startseite
Im Land
Im Land
Landesnetzwerk
Landesnetzwerk
Jahrestreffen 2019
Jahrestreffen 2018
Kommunen
Kommunen
Unterstützung für Kommunen
Engagierte Stadt
Themen-Werkstatt "Engagementförderer"
Freiwilligen-Agenturen
Ich bin dabei!
Zahlen und Fakten
Datenbank "Wir tun was!"
Datenbank "Wir tun was!"
Datenbank
Neuer Eintrag
Ehrenamt Digital
Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung
Bündnis „Demokratie gewinnt!“
Enquete-Kommission Bürgerbeteiligung
Transparenzgesetz
Jugendforum RLP
Anerkennung
Anerkennung
Ehrungen und Preise
Ehrenamtskarte
Ehrenamtskarte
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Fragen und Antworten
Hinweise und Tipps
Informationen für Kommunen
Downloads
Kontakt und Ansprechpartner
Jubiläums-Ehrenamtskarte
Brückenpreis
Brückenpreis
Brückenpreis 2020
Brückenpreis 2019
Jugend-Engagement-Wettbewerb
Jugend-Engagement-Wettbewerb
Jugend-Engagement-Wettbewerb 2020/2021
Jugend-Engagement-Wettbewerb 2019/2020
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Ideenwettbewerb 2020
Ideenwettbewerb 2019
Engagement- und Kompetenznachweis
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Terminübersicht
Ehrenamtstag
Ehrenamtstag
Landesweiter Ehrenamtstag 2020
Landesweiter Ehrenamtstag 2019
Verein und Ehrenamt
Verein und Ehrenamt
3. Regionaler Fachtag, 25. April 2020
2. Regionaler Fachtag, November 2019
Demokratie-Tag
Ministerpräsidentin trifft Ehrenamt
Service
Service
Corona-Pandemie
Fördermöglichkeiten
Versicherung
Freistellung
Vereinsrecht
Gemeinnützigkeit, Steuer- und Spendenrecht
Datenschutz
Weiterbildung
Flüchtlinge
Flüchtlinge
Förderung Kleinprojekte
Häufige Fragen und Antworten
Mediathek
Mediathek
Nutzungsbedingungen
Newsletter
Bewerbung Wettbewerb 2020
Startseite
Anerkennung
Jugend-Engagement-Wettbewerb
Bewerbung Wettbewerb 2020
Jugend-Engagement-Wettbewerb 2020/2021
Bewerbt Euch mit Eurem Projekt bis zum 13.11.2020!
Bewerbung zum Jugend-Engagement-Wettbewerb 2020/2021
Zur Durchführung des Jugend-Engagement-Wettbewerbs werden eure Daten elektronisch verarbeitet. Details findet ihr in der
Einwilligungserklärung
.
Ich akzeptiere die Bedingungen der obigen Erklärung.
Name der Organisation/Initiative
*
Altersgruppe
*
Ansprechpartner/-in
*
Projektadresse: Straße, Hausnummer
*
PLZ, Ort
*
Kommune, in der das Projekt stattfindet (Stadt/ Verbandsgemeinde/ Landkreis)
*
Telefon
*
Telefon mobil
Email
*
Ich stimme einer möglichen Veröffentlichung des Projekts zu. Ich bin damit einverstanden, dass die hier gemachten Angaben im Fall einer Auszeichnung für eine Nominierung zum Deutschen Engagementpreis an die Organisatoren dieses bundesweiten Dachpreises für ehrenamtliches Engagement weitergeben werden dürfen.
1. Wie heißt euer Projekt?
Projektname
2. Was habt ihr vor? Beschreibt eure Idee!
Der Text darf eine Länge von höchstens 2000 Zeichen haben.
Projektidee
3. Wann macht ihr was? Beschreibt euren Zeitplan!
Zeitplan
4. Wofür würdet ihr das Projektgeld ausgeben?
Verwendung Projektgeld
5. Mit wem setzt ihr euer Projekt um?
Projektpartner
Zusätzliches Infomaterial könnt ihr hier hochladen.
Die Dateigröße muss kleiner als 5 MB sein.
Den Eingang Eurer Bewerbung werden wir per Mail bestätigen. Solltet Ihr innerhalb von drei Werktagen keine Eingangsbestätigung erhalten haben, meldet Euch gern telefonisch unter: 06131/165705 (Konstantin Barteleit)
Nach oben
Nach oben