Landesregierung
Staatskanzlei
Finanzen
Inneres und Sport
Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Justiz
Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Familien, Frauen, Kultur und Integration
Wissenschaft und Gesundheit
Suchen
ZUM INHALT
ZUM FUSSBEREICH
Menü
Suche
Suche schliessen
Suche
Startseite
Im Land
Im Land
SWR Heldentraining
Digital in die Zukunft
Digital in die Zukunft
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Online-Seminare zu aktuellen Vereinsthemen
Online-Seminare zur Digitalisierung in Vereinen
Digitaler Werkzeugkasten
Beispiele guter Praxis
Fortbildungen und Technikverleih
Landesnetzwerk
Landesnetzwerk
Jahrestreffen 2019
Datenbank "Wir tun was!"
Datenbank "Wir tun was!"
Datenbank
Neuer Eintrag
Kommunen
Kommunen
Unterstützung für Kommunen
Engagierte Stadt
Freiwilligen-Agenturen
Initiative "Ich bin dabei!"
Initiative "Ich bin dabei!"
Aktuelles aus der Initiative
Engagierte Kommune
Menschen 60+ Lust am Ehrenamt vermitteln
Engagement-Tag
Vereinekonferenz
Zahlen und Fakten
Bürgerbeteiligung
Bürgerbeteiligung
Toolbox für Demokratietage
Bündnis „Demokratie gewinnt!“
Enquete-Kommission Bürgerbeteiligung
Transparenzgesetz
Jugendforum RLP
Anerkennung
Anerkennung
Ehrungen und Preise
Ehrenamtskarte
Ehrenamtskarte
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Fragen und Antworten
Hinweise und Tipps
Informationen für Kommunen
Downloads
Kontakt und Ansprechpartner
Jubiläums-Ehrenamtskarte
Brückenpreis
Brückenpreis
Brückenpreis 2023
Brückenpreis 2022
Brückenpreis 2021
Jugend-Engagement-Wettbewerb
Jugend-Engagement-Wettbewerb
Jugend-Engagement-Wettbewerb 2023/2024
Jugend-Engagement-Wettbewerb 2022/2023
Jugend-Engagement-Wettbewerb 2021/2022
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Ideenwettbewerb 2023/24
Ideenwettbewerb 2022
Ideenwettbewerb 2021
Engagement- und Kompetenznachweis
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Terminübersicht
Ehrenamtstag
Ehrenamtstag
Landesweiter Ehrenamtstag 2023
Landesweiter Ehrenamtstag 2022
Landesweiter Ehrenamtstag 2021
Verein und Ehrenamt
Verein und Ehrenamt
2. Regionaler Fachtag, November 2019
1. Regionaler Fachtag, Februar 2019
Demokratie-Tag
Demokratie-Tag
Demokratie-Tag 2023
Demokratie-Tag 2022
Demokratie-Tag 2021
Im Land daheim-Tour
Service
Service
Flüchtlingshilfe
Flüchtlingshilfe
Ukraine
Förderung Kleinprojekte
Häufige Fragen und Antworten
Hochwasserkatastrophe
Fördermöglichkeiten
Versicherung
Freistellung
Vereinsrecht, Gemeinnützigkeit
Datenschutz
Weiterbildung
Mediathek
Mediathek
Nutzungsbedingungen
Newsletter
Kontakt
Bewerbung Wettbewerb 2023
Startseite
Anerkennung
Jugend-Engagement-Wettbewerb
Bewerbung Wettbewerb 2023
Jugend-Engagement-Wettbewerb 2023/2024
Bewerbt Euch mit Eurem Projekt bis zum 05.11.2023!
Bewerbungsformular
Name der Organisation/des Vereins/der Initiative
*
Altersgruppe
*
Kommune, in der das Projekt stattfindet (kreisfreie Stadt/Landkreis)
*
Bitte wählen Sie
Landkreis Ahrweiler
Landkreis Altenkirchen (Ww.)
Landkreis Alzey-Worms
Landkreis Bad Dürkheim
Landkreis Bad Kreuznach
Landkreis Bernkastel-Wittlich
Landkreis Birkenfeld
Eifelkreis Bitburg-Prüm
Landkreis Cochem-Zell
Donnersbergkreis
Landkreis Germersheim
Landkreis Kaiserslautern
Landkreis Kusel
Landkreis Mainz-Bingen
Landkreis Mayen-Koblenz
Landkreis Neuwied
Rhein-Hunsrück-Kreis
Rhein-Lahn-Kreis
Rhein-Pfalz-Kreis
Landkreis Südliche Weinstraße
Landkreis Südwestpfalz
Landkreis Trier-Saarburg
Landkreis Vulkaneifel
Westerwaldkreis
Kfr Stadt Frankenthal (Pfalz)
Kfr Stadt Kaiserslautern
Kfr Stadt Koblenz
Kfr Stadt Landau in der Pfalz
Kfr Stadt Ludwigshafen am Rhein
Kfr Stadt Mainz
Kfr Stadt Neustadt an der Weinstraße
Kfr Stadt Pirmasens
Kfr Stadt Speyer
Kfr Stadt Trier
Kfr Stadt Worms
Kfr Stadt Zweibrücken
Bitte nennt uns den Namen einer Ansprechperson aus Eurem Team:
Vorname
*
Nachname
*
Straße und Hausnummer
*
Postleitzahl
*
Ort
*
Email
*
Telefonnummer
*
Mobilnummer
Abweichende Kontaktdaten
Falls die oben genannten Kontaktdaten des Ansprechpartners/der Ansprechpartnerin von den privaten Kontaktdaten abweichen, bitte hier noch zusätzlich die privaten Kontaktdaten eintragen. Ansonsten bleibt dieses Feld frei.
Weiter zur zweiten Seite des Bewerbungsbogens
Nach oben
Nach oben