• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Im Land
    • Im Land
    • SWR Heldentraining
    • Digital in die Zukunft
      • Digital in die Zukunft
      • Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
      • Online-Seminare zu aktuellen Vereinsthemen
      • Online-Seminare zur Digitalisierung in Vereinen
      • Digitaler Werkzeugkasten
      • Beispiele guter Praxis
      • Fortbildungen und Technikverleih
    • Landesnetzwerk
      • Landesnetzwerk
      • Jahrestreffen 2019
    • Datenbank "Wir tun was!"
      • Datenbank "Wir tun was!"
      • Datenbank
      • Neuer Eintrag
    • Kommunen
      • Kommunen
      • Unterstützung für Kommunen
      • Engagierte Stadt
      • Freiwilligen-Agenturen
      • Initiative "Ich bin dabei!"
        • Initiative "Ich bin dabei!"
        • Aktuelles aus der Initiative
        • Engagierte Kommune
        • Menschen 60+ Lust am Ehrenamt vermitteln
        • Engagement-Tag
        • Vereinekonferenz
    • Zahlen und Fakten
  • Bürgerbeteiligung
    • Bürgerbeteiligung
    • Toolbox für Demokratietage
    • Bündnis „Demokratie gewinnt!“
    • Enquete-Kommission Bürgerbeteiligung
    • Transparenzgesetz
    • Jugendforum RLP
  • Anerkennung
    • Anerkennung
    • Ehrungen und Preise
    • Ehrenamtskarte
      • Ehrenamtskarte
      • Allgemeine Informationen
        • Allgemeine Informationen
        • Fragen und Antworten
        • Hinweise und Tipps
        • Informationen für Kommunen
        • Downloads
      • Kontakt und Ansprechpartner
    • Jubiläums-Ehrenamtskarte
    • Brückenpreis
      • Brückenpreis
      • Brückenpreis 2023
      • Brückenpreis 2022
      • Brückenpreis 2021
    • Jugend-Engagement-Wettbewerb
      • Jugend-Engagement-Wettbewerb
      • Jugend-Engagement-Wettbewerb 2023/2024
      • Jugend-Engagement-Wettbewerb 2022/2023
      • Jugend-Engagement-Wettbewerb 2021/2022
    • Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
      • Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
      • Ideenwettbewerb 2023/24
      • Ideenwettbewerb 2022
      • Ideenwettbewerb 2021
    • Engagement- und Kompetenznachweis
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Terminübersicht
    • Ehrenamtstag
      • Ehrenamtstag
      • Landesweiter Ehrenamtstag 2023
      • Landesweiter Ehrenamtstag 2022
      • Landesweiter Ehrenamtstag 2021
    • Verein und Ehrenamt
      • Verein und Ehrenamt
      • 2. Regionaler Fachtag, November 2019
      • 1. Regionaler Fachtag, Februar 2019
    • Demokratie-Tag
      • Demokratie-Tag
      • Demokratie-Tag 2023
      • Demokratie-Tag 2022
      • Demokratie-Tag 2021
    • Im Land daheim-Tour
  • Service
    • Service
    • Flüchtlingshilfe
      • Flüchtlingshilfe
      • Ukraine
      • Förderung Kleinprojekte
      • Häufige Fragen und Antworten
    • Hochwasserkatastrophe
    • Fördermöglichkeiten
    • Versicherung
    • Freistellung
    • Vereinsrecht, Gemeinnützigkeit
    • Datenschutz
    • Weiterbildung
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Nutzungsbedingungen
    • Newsletter
    • Kontakt
externer Link www.wir-tun-was.rlp.de
  • Startseite
  • Bürgerbeteiligung
  • Toolbox für Demokratietage

Toolbox für junges Engagement

Toolbox Demokratietage

© Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH

Sich für Klima oder Naturschutz engagieren, ein Festival auf die Beine stellen, Katastrophenschutz üben, in der Gemeinde- oder Stadtvertretung mitmischen – wie das geht, was man dabei für Erfahrungen machen kann und welche wichtige Rolle junges Engagement für die Gemeinschaft und unsere Gesellschaft spielt, lässt sich gut an einem Projekttag thematisieren.
 
Seit 2021 gibt es an allen weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz einen Demokratietag, den die Schulen individuell gestalten können. Um Lehrkräfte und Schüler:innen bei der Planung und Umsetzung des Tages zu unterstützen, hat die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) eine modulare Toolbox Junges Engagement für schulische Demokratietage zusammengestellt. Sie versammelt Impulse und Ideen, Checklisten und Methodentipps sowie hilfreiche Kontakte und anschauliche Beispiele rund um die Themen junges Engagement, Ehrenamt und Freiwilligenarbeit.
 
Die Toolbox Junges Engagement für Schulen in Rheinland-Pfalz wurde gefördert durch die Landesregierung Rheinland-Pfalz, Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung.
 
Hier geht es zur Toolbox: https://www.dkjs.de/toolbox-demokratietag-engagement/

externer Link www.wir-tun-was.rlp.de

Nach oben

Über die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Newsletter

Social Media

  • Facebook