Fortbildungen und Technikverleih vor Ort
Aufbauend auf den beschriebenen Angebotsbausteinen auf Landesebene ist an 15 Standorten im Land ein regionales Fortbildungs- und Technik-Verleihsystem aufgebaut. Es bietet vor Ort Fortbildungen, Beratung und Begleitung bei der Erprobung und Nutzung digitaler Instrumente und zugleich die kostenlose Ausleihe von technischen Geräten (Tablets, Videokameras, Equipment).
Hierbei arbeitet die Landesregierung mit den von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz unterstützten Offenen Kanälen (lokale Bürgerfernsehsender) zusammen. Sie haben sich zu wichtigen medialen Knotenpunkten im Land entwickelt, verfügen über großes digitales Knowhow und sind nicht zuletzt selbst in hohem Maße von bürgerschaftlichem Engagement getragen.
Welche Technik können Sie ausleihen?
- iPads - Beamer - Laptop - Apple TV - Streaming Technik inklusive Laptop, Monitor, Bildmischer, Ton-Mischpult, Mikrofone, Stream Deck und alle notwendigen Kabel
Ab wann können Sie die Technik leihen?
Besuchen Sie unsere Online-& Präsenz-Fortbildungen und sie sind "ausleihberechtigt" für die Technik.
Verleih-Standorte
Hier bekommen Sie alle Informationen zu den 15 Verleih-Standorten für die Ehrenamts-Technik an Vereine und Institutionen des bürgerlichen Engagements in Rheinland-Pfalz.
Hier finden Sie alle Ansprechpartner und Öffnungszeiten der Verleih-Standorte.
OK 4 Neuwied
Heddesdorfer Straße 35
56564 Neuwied
Daniel Zils: zils@medienundbildung.com
Tel.: 0176-64605765
Öffnungszeiten:
Nach Terminvereinbarung
Kontakt:
Offener Kanal Koblenz e.V.
Hofstraße 257c
56077 Koblenz
koblenz(at)ok4.tv
Tel.: +49 261 32853
Öffnungszeiten:
nach Terminvereinbarung
Kontakt:
medien+bildung.com Regionalbüro Mainz
Schießgartenstr. 7, 55116 Mainz
Tel.: 06131-4927069
Ansprechpartner:
Marvin May
Öffnunsgzeiten:
nach Terminvereinbarung
Kontakt:
L:OKAL – Fernsehen & Medienbildung e.V. / OK:TV Mainz
Wallstraße 11
55122 Mainz
info(at)ok-mainz.de
Tel.: +49 6131 3931742
Ansprechpartner:
Dr. Florian Tremmel
tremmel(at)medienanstalt-rlp.de
Tel.: +49 6131 279 673
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
10:30 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:30 Uhr
Mittwoch:
14:00 – 18:00 Uhr
Kontakt:
Offener Kanal Trier e.V.
Fort-Worth-Platz 1
54292 Trier
mail(at)ok54.de
Tel.: +49 651 9762951
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10-18 Uhr – wir bitten um individuelle Terminvereinbarung per E-Mail.
medien+bildung.com Regionalbüro Trier
Herzogenbuscher Str. 56
54292 Trier
Tel.: 0651-1504408
(Bitte auf AB sprechen)
Handy: 0176-64605764
Pia Lauscher:
lauscher(at)medienundbildung.com
Öffnungszeiten:
nach Terminverinbarung
Kontakt:
Idar-Oberstein / nahe TV
Offener Kanal Idar-Oberstein Herrstein e. V.
Wilhelmstraße 22
55743 Idar-Oberstein
Telefon: +49 6781 6654090 | post@ok-nahetv.de
Kathrin Bartel
Tel.: +49 1522 2577 607
Öffnungszeiten:
Dienstag 14:00 bis 18:30 Uhr
Donnerstag 14:00 bis 17:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt:
Förder- und Trägerverein Offener Kanal Kaiserslautern e. V.
Pariser Straße 23
67655 Kaiserslautern
post(at)ok-kl.de oder horn(at)medienundbildung.com
Tel.: +49 631 34 37 81-0
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag
16.00 bis 18.00 Uhr
Freitag
15.00 bis 17.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Kontakt:
medien+bildung.com Regionalbüro Kaiserslautern
Pariser Straße 23
67655 Kaiserslautern
post(at)ok-kl.de oder horn(at)medienundbildung.com
Tel.: +49 631 34 37 81-0
Öffnungszeiten
Montag und Donnerstag
16.00 bis 18.00 Uhr
Freitag
15.00 bis 17.00 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Kontakt:
OKTV Südwestpfalz e. V.
Am Rathaus 9
66976 Rodalben
Telefon: 06331-1410410 | info(at)oktv-suedwestpfalz.de
Öffnungszeiten:
montags bis donnerstags 10:00 bis 15:00 Uhr
freitags 10:00 bis 13:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
OK Weinstraße / Studio Haßloch
Offener Kanal Haßloch / Böhl-Iggelheim e.V.
Leo-Loeb-Straße 4
67454 Haßloch
hassloch(at)ok-weinstrasse.de
Tel.: +49 6324 9 29 89 15
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag 18:00 bis 21:00 Uhr
Kontakt:
Förderverein Offener Kanal Worms e. V.
Karmeliterstraße 3
67547 Worms
info(at)ok-worms.de
Tel.: +49 6241 22622
Öffnungszeiten:
nach Terminvereinbarung
Kontakt:
Prinzregentenstraße 48
67063 Ludwigshafen
Tel.: 06 21 / 52 40 63
Fax: 06 21 / 963 49 81
E-Mail: mail(at)ok-lu.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 09.00 – 19.00 Uhr
Kontakt:
Geschäftsstelle medien+bildung.com
Turmstr. 10
67059 Ludwigshafen
Tel.: 0621 / 5202256
info(at)medienundbildung.com
wilhelm(at)medienundbildung.com
Ansprechpartner:
Wolfgang Wilhelm
Öffnungszeiten:
nach Terminvereinbarung
Media:TOR Speyer
Maximilianstraße 8
67346 Speyer
E-Mail: info(at)mediator-speyer.de
Webseite: www.mediator-speyer.de
Ansprechpartner*innen:
Niklas Schaub Projektleiter | Making
Lena Monka Pädagogische Leitung | Making
Ludwig Asal Referent | Video-Produktion
Öffnungszeiten
Mo. 10:00 – 20:00 Uhr
Di. 10:00 – 18:00 Uhr
Mi. 10:00 – 18:00 Uhr
Do. 10:00 – 20:00 Uhr
Fr. 10:00 – 18:00 Uhr
Fortbildungen zum Technik-Verleih
Um "ausleihberechtigt" zu sein, besuchen sie bitte unsere Fortbildungen in Rheinland-Pfalz, diese sind in einzelne Module unterteilt.
Modul 1.1 Einsteiger: Tablet Grundkenntnisse + Foto / Film
Modul 1.2 Einsteiger: Tablet Grundkenntnisse + Social Media ( Canva u.a.)
Modul 1.3 Einsteiger: Tablet Grundkenntnisse + Audio ( Podcast u.a.)
Modul 2.1 Fortgeschrittene: 4k Kamera
Modul 2.2 Fortgeschrittene: Streaming
Nach der Fortbildung des 1. Moduls können Sie die iPads, Apple TV, Stative und den Beamer ausleihen.
Nach der Fortbildung des 2. Moduls können sie die komplette Streaming-Technik ausleihen.
Eine Registrierung an ihrem Verleih-Standort ist dafür notwendig.
Bedenken Sie, es gibt eine Nutzungs-Ordnung und Ausleih-Bedingungen. Die Formulare finden sie auf unserer digitalen Pinnwand:
https://t1p.de/TaskcardsDigitalindieZukunft
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Seminar zeigen wir ihnen die Streaming Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir zeigen ihnen, was beim Auf-und Abbau zu beachten ist, wie sie die Streaming Technik verkabeln und wie sie mit der Software umgehen.
Wir zeigen Ihnen wie man mit dem ATEM Mini Pro, dem Laptop mit der Software des ATEM und mit OBS Studio arbeitet und Sie lernen, wie man "streamen" kann oder eine gelungene Aufzeichnung mit verschiedenen Kameraperspektiven machen kann. Wir arbeiten mit den Rode Wireless Go Mikrofonen und zeigen ihnen, wie sie die Mikros anschließen und einen perfekten Ton generieren können.
Im Streaming Set-Up werden das ATEM Mini Pro, die 4k Kamera und die Tablets in Verbindung mit dem Laptop und der Software zum Einsatz kommen, gerne zeigen wir ihnen auch, wie sie das Mischpult anschließen, um weitere Tonquellen in das Streaming Set einzubinden.
Mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks erlernen sie in der Fortbildung, wie man grundlegend streamt. Natürlich nehmen wir uns die Zeit, um all ihre Fragen zu beantworten.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ Streaming Technik.
Referenten:
Marvin May
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:
Regionalbüro medien+bildung.com Mainz
Schießgartenstr. 7
55116 Mainz
Tel.: 06131-4927069
may(at)medienundbildung.com
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link zur Veranstaltung an:
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich - die maximale Teilnehmer/innen Anzahl ist erreicht.
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
In diesem Online-Seminar präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Wie geht die Ausleihe? Welche Fortbildungen brauchen Sie, um "Ausleihberechtigt" zu sein? Wie laufen diese Fortbildungen ab? Das Online-Seminar beantwortet Ihnen alle Fragen zur Technik und bietet reichlich Platz, um alle Nachfragen zu beantworten.
Die Veranstaltung ist ein Special zur Woche der Medienkompetenz 2023. Mehr Infos finden sie hier:
Das Online Seminar findet am 07.07.2023 zwischen 16:00 und 17:00 Uhr statt.
Referenten: Marvin May & Markus Horn
medien+bildung.com
Kurzlink zur Teilnahme: https://t1p.de/VereineDigital
Online-Veranstaltung in Zoom
Die Veranstaltung ist ein Special zur Woche der Medienkompetenz 2023. Mehr Infos finden sie hier:
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Weiter zeigen wir ihnen im Special, wie sie mit dem iPad Audio-Beiträge aufnehmen und schneiden können und diese in Podcasts und Audio Files veröffentlichen können.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Seminar zeigen wir ihnen die Streaming Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir zeigen ihnen, was beim Auf-und Abbau zu beachten ist, wie sie die Streaming Technik verkabeln und wie sie mit der Software umgehen.
Wir zeigen Ihnen wie man mit dem ATEM Mini Pro, dem Laptop mit der Software des ATEM und mit OBS Studio arbeitet und Sie lernen, wie man "streamen" kann oder eine gelungene Aufzeichnung mit verschiedenen Kameraperspektiven machen kann. Wir arbeiten mit den Rode Wireless Go Mikrofonen und zeigen ihnen, wie sie die Mikros anschließen und einen perfekten Ton generieren können.
Im Streaming Set-Up werden das ATEM Mini Pro, die 4k Kamera und die Tablets in Verbindung mit dem Laptop und der Software zum Einsatz kommen, gerne zeigen wir ihnen auch, wie sie das Mischpult anschließen, um weitere Tonquellen in das Streaming Set einzubinden.
Mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks erlernen sie in der Fortbildung, wie man grundlegend streamt. Natürlich nehmen wir uns die Zeit, um all ihre Fragen zu beantworten.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ Streaming Technik.
Referent:
Markus Horn
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:
Förder- und Trägerverein Offener Kanal Kaiserslautern e. V.
Pariser Straße 23
67655 Kaiserslautern
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link zur Veranstaltung an:
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Seminar zeigen wir ihnen die Streaming Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir zeigen ihnen, was beim Auf-und Abbau zu beachten ist, wie sie die Streaming Technik verkabeln und wie sie mit der Software umgehen.
Wir zeigen Ihnen wie man mit dem ATEM Mini Pro, dem Laptop mit der Software des ATEM und mit OBS Studio arbeitet und Sie lernen, wie man "streamen" kann oder eine gelungene Aufzeichnung mit verschiedenen Kameraperspektiven machen kann. Wir arbeiten mit den Rode Wireless Go Mikrofonen und zeigen ihnen, wie sie die Mikros anschließen und einen perfekten Ton generieren können.
Im Streaming Set-Up werden das ATEM Mini Pro, die 4k Kamera und die Tablets in Verbindung mit dem Laptop und der Software zum Einsatz kommen, gerne zeigen wir ihnen auch, wie sie das Mischpult anschließen, um weitere Tonquellen in das Streaming Set einzubinden.
Mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks erlernen sie in der Fortbildung, wie man grundlegend streamt. Natürlich nehmen wir uns die Zeit, um all ihre Fragen zu beantworten.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ Streaming Technik.
Referenten:
Marvin May
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:
Regionalbüro medien+bildung.com Mainz
Schießgartenstr. 7
55116 Mainz
Tel.: 06131-4927069
may(at)medienundbildung.com
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link zur Veranstaltung an:
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Seminar zeigen wir ihnen die Streaming Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir zeigen ihnen, was beim Auf-und Abbau zu beachten ist, wie sie die Streaming Technik verkabeln und wie sie mit der Software umgehen.
Wir zeigen Ihnen wie man mit dem ATEM Mini Pro, dem Laptop mit der Software des ATEM und mit OBS Studio arbeitet und Sie lernen, wie man "streamen" kann oder eine gelungene Aufzeichnung mit verschiedenen Kameraperspektiven machen kann. Wir arbeiten mit den Rode Wireless Go Mikrofonen und zeigen ihnen, wie sie die Mikros anschließen und einen perfekten Ton generieren können.
Im Streaming Set-Up werden das ATEM Mini Pro, die 4k Kamera und die Tablets in Verbindung mit dem Laptop und der Software zum Einsatz kommen, gerne zeigen wir ihnen auch, wie sie das Mischpult anschließen, um weitere Tonquellen in das Streaming Set einzubinden.
Mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks erlernen sie in der Fortbildung, wie man grundlegend streamt. Natürlich nehmen wir uns die Zeit, um all ihre Fragen zu beantworten.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ Streaming Technik.
Referent:
Markus Horn
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:
Förder- und Trägerverein Offener Kanal Kaiserslautern e. V.
Pariser Straße 23
67655 Kaiserslautern
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link zur Veranstaltung an:
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
Ansprechpartner für die regionalen Schulungen und den Technikverleih:
medien+bildung.com gGmbH
– Lernwerkstatt Rheinland-Pfalz –
Markus Horn, Medienpädagoge
Pariser Str. 23 • 67655 Kaiserslautern
Tel.: 0631 – 62 41 96 90
horn(at)medienundbildung.com
www.medienundbildung.com
Zurückliegende Veranstaltungen
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich !!!
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich!!!!
Online Fortbildung Modul 1.1. + Modul 1.2.
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!!
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!!!!!
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!!!
Präsenz Fortbildung in Neuwied:
OK 4 Neuwied
Heddesdorfer Str. 35
56564 Neuwied
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in dieser Fortbidlung zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei dieser Fortbildung.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei dieser Fortbildung willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Bitte melden Sie sich über folgenden Link zur Veranstaltung an:
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!!!
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!
Präsenz Fortbildung in Speyer
Media:TOR Speyer
Maximilianstraße 8
67346 Speyer
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in dieser Fortbidlung zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei dieser Fortbildung.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei dieser Fortbildung willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Bitte melden Sie sich über folgenden Link zur Veranstaltung an:
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!
Präsenz-Veranstaltung im OK TV Kaiserslautern
Förder- und Trägerverein Offener Kanal Kaiserslautern e. V.
Pariser Straße 23
67655 Kaiserslautern
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in dieser Fortbidlung zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei dieser Fortbildung.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei dieser Fortbildung willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Bitte melden Sie sich über folgenden Link zur Veranstaltung an:
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!
Präsenz Fortbildung in Mainz
L:OKAL – Fernsehen & Medienbildung e.V. / OK:TV Mainz
Wallstraße 11
55122 Mainz
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in dieser Fortbidlung zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei dieser Fortbildung.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei dieser Fortbildung willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Bitte melden Sie sich über folgenden Link zur Veranstaltung an:
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Seminar zeigen wir ihnen die Streaming Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir zeigen ihnen, was beim Auf-und Abbau zu beachten ist, wie sie die Streaming Technik verkabeln und wie sie mit der Software umgehen.
Wir zeigen Ihnen wie man mit dem ATEM Mini Pro, dem Laptop mit der Software des ATEM und mit OBS Studio arbeitet und Sie lernen, wie man "streamen" kann oder eine gelungene Aufzeichnung mit verschiedenen Kameraperspektiven machen kann. Wir arbeiten mit den Rode Wireless Go Mikrofonen und zeigen ihnen, wie sie die Mikros anschließen und einen perfekten Ton generieren können.
Im Streaming Set-Up werden das ATEM Mini Pro, die 4k Kamera und die Tablets in Verbindung mit dem Laptop und der Software zum Einsatz kommen, gerne zeigen wir ihnen auch, wie sie das Mischpult anschließen, um weitere Tonquellen in das Streaming Set einzubinden.
Mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks erlernen sie in der Fortbildung, wie man grundlegend streamt. Natürlich nehmen wir uns die Zeit, um all ihre Fragen zu beantworten.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ Streaming Technik.
Referenten:
Thomas Schuster
Marc André De Zordo
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Ort:
Förder- und Trägerverein Offener Kanal Kaiserslautern e. V.
Pariser Straße 23
67655 Kaiserslautern
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link zur Veranstaltung an:
Leider ist eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung nicht mehr möglich!!!!!
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Seminar zeigen wir ihnen die Streaming Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir zeigen ihnen, was beim Auf-und Abbau zu beachten ist, wie sie die Streaming Technik verkabeln und wie sie mit der Software umgehen.
Wir zeigen Ihnen wie man mit dem ATEM Mini Pro, dem Laptop mit der Software des ATEM und mit OBS Studio arbeitet und Sie lernen, wie man "streamen" kann oder eine gelungene Aufzeichnung mit verschiedenen Kameraperspektiven machen kann. Wir arbeiten mit den Rode Wireless Go Mikrofonen und zeigen ihnen, wie sie die Mikros anschließen und einen perfekten Ton generieren können.
Im Streaming Set-Up werden das ATEM Mini Pro, die 4k Kamera und die Tablets in Verbindung mit dem Laptop und der Software zum Einsatz kommen, gerne zeigen wir ihnen auch, wie sie das Mischpult anschließen, um weitere Tonquellen in das Streaming Set einzubinden.
Mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks erlernen sie in der Fortbildung, wie man grundlegend streamt. Natürlich nehmen wir uns die Zeit, um all ihre Fragen zu beantworten.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ Streaming Technik.
Referenten:
Thomas Schuster
Marc André De Zordo
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ort:
L:OKAL – Fernsehen & Medienbildung e.V. / OK:TV Mainz
Wallstraße 11
55122 Mainz
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link zur Veranstaltung an:
Leider ist eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung nicht mehr möglich!!!!!
Leider ist eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung nicht mehr möglich!!!!!
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Seminar zeigen wir ihnen die Streaming Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir zeigen ihnen, was beim Auf-und Abbau zu beachten ist, wie sie die Streaming Technik verkabeln und wie sie mit der Software umgehen.
Wir zeigen Ihnen wie man mit dem ATEM Mini Pro, dem Laptop mit der Software des ATEM und mit OBS Studio arbeitet und Sie lernen, wie man "streamen" kann oder eine gelungene Aufzeichnung mit verschiedenen Kameraperspektiven machen kann. Wir arbeiten mit den Rode Wireless Go Mikrofonen und zeigen ihnen, wie sie die Mikros anschließen und einen perfekten Ton generieren können.
Im Streaming Set-Up werden das ATEM Mini Pro, die 4k Kamera und die Tablets in Verbindung mit dem Laptop und der Software zum Einsatz kommen, gerne zeigen wir ihnen auch, wie sie das Mischpult anschließen, um weitere Tonquellen in das Streaming Set einzubinden.
Mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks erlernen sie in der Fortbildung, wie man grundlegend streamt. Natürlich nehmen wir uns die Zeit, um all ihre Fragen zu beantworten.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ Streaming Technik.
Referenten:
Thomas Schuster
Marc André De Zordo
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort:
Offener Kanal Koblenz e.V.
Hofstraße 257c
56077 Koblenz
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link zur Veranstaltung an:
Leider ist eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung nicht mehr möglich!!!!!
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Seminar zeigen wir ihnen die Streaming Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir zeigen ihnen, was beim Auf-und Abbau zu beachten ist, wie sie die Streaming Technik verkabeln und wie sie mit der Software umgehen.
Wir zeigen Ihnen wie man mit dem ATEM Mini Pro, dem Laptop mit der Software des ATEM und mit OBS Studio arbeitet und Sie lernen, wie man "streamen" kann oder eine gelungene Aufzeichnung mit verschiedenen Kameraperspektiven machen kann. Wir arbeiten mit den Rode Wireless Go Mikrofonen und zeigen ihnen, wie sie die Mikros anschließen und einen perfekten Ton generieren können.
Im Streaming Set-Up werden das ATEM Mini Pro, die 4k Kamera und die Tablets in Verbindung mit dem Laptop und der Software zum Einsatz kommen, gerne zeigen wir ihnen auch, wie sie das Mischpult anschließen, um weitere Tonquellen in das Streaming Set einzubinden.
Mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks erlernen sie in der Fortbildung, wie man grundlegend streamt. Natürlich nehmen wir uns die Zeit, um all ihre Fragen zu beantworten.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ Streaming Technik.
Referenten:
Thomas Schuster
Marc André De Zordo
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ort:
medien+bildung.com gGmbH
Turmstraße 10
67059 Ludwigshafen
Link zur Anmeldung:
Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich!
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Seminar zeigen wir ihnen die Streaming Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir zeigen ihnen, was beim Auf-und Abbau zu beachten ist, wie sie die Streaming Technik verkabeln und wie sie mit der Software umgehen.
Wir zeigen Ihnen wie man mit dem ATEM Mini Pro, dem Laptop mit der Software des ATEM und mit OBS Studio arbeitet und Sie lernen, wie man "streamen" kann oder eine gelungene Aufzeichnung mit verschiedenen Kameraperspektiven machen kann. Wir arbeiten mit den Rode Wireless Go Mikrofonen und zeigen ihnen, wie sie die Mikros anschließen und einen perfekten Ton generieren können.
Im Streaming Set-Up werden das ATEM Mini Pro, die 4k Kamera und die Tablets in Verbindung mit dem Laptop und der Software zum Einsatz kommen, gerne zeigen wir ihnen auch, wie sie das Mischpult anschließen, um weitere Tonquellen in das Streaming Set einzubinden.
Mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks erlernen sie in der Fortbildung, wie man grundlegend streamt. Natürlich nehmen wir uns die Zeit, um all ihre Fragen zu beantworten.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ Streaming Technik.
Referenten:
Thomas Schuster
Marc André De Zordo
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ort:
Media:TOR Speyer
Maximilianstraße 8
67346 Speyer
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link zur Veranstaltung an:
EINE ANMELDUNG IST LEIDER NICHT MEHR MÖGLICH!!!!
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich!!!
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Keine Anmeldung mehr möglich!!
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
Online Fortbildung Modul 1.1. + Modul 1.2.
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgendem Link an:
Online Fortbildung Modul 1.1. + Modul 1.2.
Online-Veranstaltung in Zoom
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 19:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Speziell in diesem Online-Seminar zeigen wir ihnen die iPad Technik und wie sie damit umgehen. Wir erklären Ihnen die Grund-Einstellungen und zeigen alles von Anfang an. Wir erstellen zusammen Fotos, Videos, bearbeiten diese gemeinsam in der Software Canva ( Link: https://www.canva.com/de_de/) und zeigen ihnen wie man diese in Social Media Posts umwandelt.
Wir zeigen Ihnen wie man mit Beamer und Apple TV arbeitet und Sie lernen, wie man alles anschließt und wie man ihren Output präsentiert.
Das Thema Datenschutz, Tipps und Tricks zu Social Media mit den iPads beschäftigt uns natürlich auch bei diesem Seminar.
Besonders Einsteiger*innnen sind bei diesem Online-Seminar willkommen.
Um praktisch mitarbeiten zu können, erstellen Sie sich bitte einen kostenlosen Canva Account. ( Link: https://www.canva.com/de_de/) Herzlichen Dank.
Nach der Fortbildung sind sie „ausleihberechtigt“ für die „Digital in die Zukunft“ iPad Technik.
Ort: Online in Zoom
Den Zoom-Link bekommen sie nach der Anmeldung und mindestens 3 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anleitung zur Benutzung von ZOOM finden Sie hier:
Anleitung zur Teilnahme über den Browser
oder unter
https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-An-einem-Meeting-teilnehmen
Mit dem aktiven Klicken auf den Raumlink akzeptieren Sie die datenschutzrechtlichen Bedingungen, welche Sie hier finden:
Datenschutzhinweise und Einwilligung für Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Online-Seminare via „Zoom“
Bitte melden Sie sich über folgenden Link an:
„The Road Show“ - Infowerkstatt Verleih-Technik „Digital in die Zukunft“
Präsenz Veranstaltung in Kaiserslautern
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 18:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Wie geht die Ausleihe? Welche Fortbildungen brauchen Sie, um "Ausleihberechtigt" zu sein? Wie laufen diese Fortbildungen ab? Der Informations-Abend beantwortet Ihnen alle Fragen zur Technik und bietet reichlich Platz, um alle Nachfragen zu beantworten.
Zur ihrer Information: In Kaiserslautern und Speyer wird die Veranstaltung aufgenommen und in den Offenen Kanälen gestreamt.
05.08.2002 in Kaiserslautern, OK TV Kaiserslautern
Förder- und Trägerverein Offener Kanal Kaiserslautern e. V.
Pariser Straße 23
67655 Kaiserslautern
Ansprechpartner: Markus Horn
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung unter diesem Link an:
„The Road Show“ - Infowerkstatt Verleih-Technik“
Präsenz Veranstaltung in Speyer
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 18:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Wie geht die Ausleihe? Welche Fortbildungen brauchen Sie, um "Ausleihberechtigt" zu sein? Wie laufen diese Fortbildungen ab? Der Informations-Abend beantwortet Ihnen alle Fragen zur Technik und bietet reichlich Platz, um alle Nachfragen zu beantworten.
Zur ihrer Information: In Kaiserslautern und Speyer wird die Veranstaltung aufgenommen und in den Offenen Kanälen gestreamt.
29.07.2022 in Speyer, Media:Tor
Media:TOR Speyer
Maximilianstraße 8
67346 Speyer
Ansprechpartner: Niklas Schaub / Markus Horn
Bitte melden sie sich unter folgendem Link zur Veranstaltung an:
„The Road Show“ - Infowerkstatt Verleih-Technik
Präsenz Veranstaltung in Neuwied
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 18:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Wie geht die Ausleihe? Welche Fortbildungen brauchen Sie, um "Ausleihberechtigt" zu sein? Wie laufen diese Fortbildungen ab? Der Informations-Abend beantwortet Ihnen alle Fragen zur Technik und bietet reichlich Platz, um alle Nachfragen zu beantworten.
27.07.2022 in Neuwied, OK TV Neuwied
OK 4 Neuwied
Heddesdorfer Straße 35
56564 Neuwied
Ansprechpartner: Daniel Zils / Markus Horn
Anmeldung unter folgendem Link:
„The Road Show“ - Infowerkstatt Verleih-Technik
Präsenz Veranstaltung in Mainz
Uhrzeit:
17:00 Uhr – 18:30 Uhr
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Wie geht die Ausleihe? Welche Fortbildungen brauchen Sie, um "Ausleihberechtigt" zu sein? Wie laufen diese Fortbildungen ab? Der Informations-Abend beantwortet Ihnen alle Fragen zur Technik und bietet reichlich Platz, um alle Nachfragen zu beantworten.
Ort:
25.07.2022 in Mainz, OK TV Mainz
L:OKAL – Fernsehen & Medienbildung e.V. / OK:TV Mainz
Wallstraße 11
55122 Mainz
Ansprechpartner:Markus Horn / Tibet Kilincel
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an:
In diesem Online-Seminar präsentieren wir Ihnen die Verleih-Technik, die an verschiedenen Standorten in Rheinland-Pfalz bereitsteht. Wie geht die Ausleihe? Welche Fortbildungen brauchen Sie, um "Ausleihberechtigt" zu sein? Wie laufen diese Fortbildungen ab? Das Online-Seminar beantwortet Ihnen alle Fragen zur Technik und bietet reichlich Platz, um alle Nachfragen zu beantworten.
Das Online Seminar findet am 08.07.2022 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr statt.
Referent: Markus Horn
medien+bildung.com
Kurzlink zur Teilnahme: https://t1p.de/VereineDigital