Fortbildungen und Technikverleih vor Ort
Aufbauend auf den beschriebenen Angebotsbausteinen auf Landesebene wird ab Mitte 2022 an 15 Standorten im Land ein regionales Fortbildungs- und Technik-Verleihsystem aufgebaut. Es bietet vor Ort Fortbildungen, Beratung und Begleitung bei der Erprobung und Nutzung digitaler Instrumente und zugleich die kostenlose Ausleihe von technischen Geräten (Tablets, Videokameras, Equipment).
Hierbei arbeitet die Landesregierung mit den von der Medienanstalt Rheinland-Pfalz unterstützten Offenen Kanälen (lokale Bürgerfernsehsender) zusammen. Sie haben sich zu wichtigen medialen Knotenpunkten im Land entwickelt, verfügen über großes digitales Knowhow und sind nicht zuletzt selbst in hohem Maße von bürgerschaftlichem Engagement getragen.
Ansprechpartner für die regionalen Schulungen und den Technikverleih:
medien+bildung.com gGmbH
– Lernwerkstatt Rheinland-Pfalz –
Markus Horn, Medienpädagoge
Pariser Str. 23 • 67655 Kaiserslautern
Tel.: 0631 – 62 41 96 90
horn(at)medienundbildung.com
www.medienundbildung.com