• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Im Land
    • Im Land
    • SWR Heldentraining
    • Digital in die Zukunft
      • Digital in die Zukunft
      • Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
      • Online-Seminare zu aktuellen Vereinsthemen
      • Online-Seminare zur Digitalisierung in Vereinen
      • Digitaler Werkzeugkasten
      • Beispiele guter Praxis
      • Fortbildungen und Technikverleih
    • Landesnetzwerk
      • Landesnetzwerk
      • Jahrestreffen 2019
    • Datenbank "Wir tun was!"
      • Datenbank "Wir tun was!"
      • Datenbank
      • Neuer Eintrag
    • Kommunen
      • Kommunen
      • Unterstützung für Kommunen
      • Engagierte Stadt
      • Freiwilligen-Agenturen
      • Initiative "Ich bin dabei!"
        • Initiative "Ich bin dabei!"
        • Engagierte Kommune
        • Menschen 60+ Lust am Ehrenamt vermitteln
        • Engagement-Tag
        • Vereinekonferenz
    • Zahlen und Fakten
  • Bürgerbeteiligung
    • Bürgerbeteiligung
    • Toolbox für Demokratietage
    • Bündnis „Demokratie gewinnt!“
    • Enquete-Kommission Bürgerbeteiligung
    • Transparenzgesetz
    • Jugendforum RLP
  • Anerkennung
    • Anerkennung
    • Ehrungen und Preise
    • Ehrenamtskarte
      • Ehrenamtskarte
      • Allgemeine Informationen
        • Allgemeine Informationen
        • Fragen und Antworten
        • Hinweise und Tipps
        • Informationen für Kommunen
        • Downloads
      • Kontakt und Ansprechpartner
    • Jubiläums-Ehrenamtskarte
    • Brückenpreis
      • Brückenpreis
      • Brückenpreis 2022
      • Brückenpreis 2021
      • Brückenpreis 2020
    • Jugend-Engagement-Wettbewerb
      • Jugend-Engagement-Wettbewerb
      • Jugend-Engagement-Wettbewerb 2022/2023
      • Jugend-Engagement-Wettbewerb 2021/2022
      • Jugend-Engagement-Wettbewerb 2020/2021
    • Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
      • Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
      • Ideenwettbewerb 2022
      • Ideenwettbewerb 2021
      • Ideenwettbewerb 2020
    • Engagement- und Kompetenznachweis
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Terminübersicht
    • Ehrenamtstag
      • Ehrenamtstag
      • Landesweiter Ehrenamtstag 2023
      • Landesweiter Ehrenamtstag 2022
      • Landesweiter Ehrenamtstag 2021
    • Verein und Ehrenamt
      • Verein und Ehrenamt
      • 2. Regionaler Fachtag, November 2019
      • 1. Regionaler Fachtag, Februar 2019
    • Demokratie-Tag
      • Demokratie-Tag
      • Demokratie-Tag 2022
      • Demokratie-Tag 2021
      • Demokratie-Tag 2020
    • Im Land daheim-Tour
  • Service
    • Service
    • Flüchtlingshilfe
      • Flüchtlingshilfe
      • Ukraine
      • Förderung Kleinprojekte
      • Häufige Fragen und Antworten
    • Hochwasserkatastrophe
    • Fördermöglichkeiten
    • Versicherung
    • Freistellung
    • Vereinsrecht, Gemeinnützigkeit
    • Datenschutz
    • Weiterbildung
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Nutzungsbedingungen
    • Newsletter
    • Kontakt
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Ehrenamtstag

Rheinland-Pfalz feiert das Ehrenamt in Haßloch – Bewerbungsverfahren für Ehrenamtstag startet

Der 20. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 3. September 2023 in Haßloch statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,7 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen. Er wird gemeinsam von der Staatskanzlei und der Gemeinde Haßloch unter Mitwirkung der beiden landesweiten Rundfunksender SWR und RPR1. veranstaltet.

„In Haßloch hat das Ehrenamt einen besonders hohen Stellenwert. Mehr als 120 Vereine prägen das kulturelle, gesellschaftliche Leben und sorgen für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Ich freue mich deshalb sehr, dass wir mit dem Ehrenamtstag in diesem Jahr in Haßloch zu Gast sein dürfen. Auch die gute Verkehrsanbindung und viel Erfahrung mit Großveranstaltungen sprechen dafür, dass wir ein tolles Fest für alle ehrenamtlich Engagierten feiern werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Auch Bürgermeister Tobias Meyer sieht dem Ereignis mit Freude entgegen: „Im Hintergrund laufen bereits die Planungen für den 20. Ehrenamtstag und alle beteiligten Akteure sind mit Eifer dabei, um einen tollen Aktionstag auf die Beine zu stellen.“ Das ehrenamtliche Engagement im Land ist breit gefächert. Diese Vielfalt soll sich beim Ehrenamtstag in Haßloch widerspiegeln.

Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich rund um das Rathaus und die evangelische Christuskirche im Ortskern. Mittelpunkt des Ehrenamtstages ist auch in diesem Jahr der „Marktplatz Ehrenamt“, auf dem Organisationen, Projekte, Einrichtungen und Initiativen aus ganz Rheinland-Pfalz ihr Engagement präsentieren und sich austauschen können. Die thematische Bandbreite reicht von Sport, Kultur, Gesundheit und Selbsthilfe über Natur, Umwelt und Tierschutz bis zu Soziales, Kinder, Jugend- und Demokratiebildung oder Flucht und Asyl. Auch die Hilfs- und Rettungsorganisationen können sich am Ehrenamtstag präsentieren.

Ebenso haben „ehrenamtliche Kulturgruppen“ die Gelegenheit, sich und ihr Engagement auf der gemeinsamen Bühne von RPR1. und Land Rheinland-Pfalz zu präsentieren. Ob Tanzgruppe, Chor und Musikverein, Turn- oder Kampfsportverein: „Ehrenamtliche Kulturgruppen“ können sich wie Interessierte für den „Marktplatz Ehrenamt“ online bewerben.

Das Bewerbungsverfahren für einen Standplatz oder einen Kulturbeitrag endet am 3. Juli 2023.

  • Bewerbung für den "Marktplatz Ehrenamt"
  • Informationen für Teilnehmende am "Marktplatz Ehrenamt" (PDF)
     
  • Bewerbung für die "Ehrenamtsbühne"
  • Informationen für Teilnehmende an der "Ehrenamtsbühne" (PDF)

Bewerbungsverfahren ist eröffnet

Bewerbungen für einen Standplatz oder einen Kulturbeitrag sind möglich bis zum 3. Juli 2023.

  • Bewerbung für den "Marktplatz Ehrenamt"
  • Bewerbung für die "Ehrenamtsbühne"
Landesweiter Ehrenamtstag 2023 Haßloch, Plakat

© Staatskanzlei RLP/ viskon

Rückblick auf den Ehrenamtstag 2022

© Staatskanzlei RLP/ viskon

Der Ehrenamtstag findet statt in Kooperation mit der SWR Ehrensache.

Nach oben

Über die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Newsletter

Social Media

  • Facebook