• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Im Land
    • Im Land
    • SWR Heldentraining
    • Digital in die Zukunft
      • Digital in die Zukunft
      • Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2022
        • Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2022
        • Teilnahmebedingungen Ideenwettbewerb 2022
      • Online-Seminare zu aktuellen Vereinsthemen
      • Online-Seminare zur Digitalisierung in Vereinen
      • Digitaler Werkzeugkasten
      • Beispiele guter Praxis aus den Vorjahren
      • Fortbildungen und Technikverleih
    • Landesnetzwerk
      • Landesnetzwerk
      • Jahrestreffen 2019
    • Datenbank "Wir tun was!"
      • Datenbank "Wir tun was!"
      • Datenbank
      • Neuer Eintrag
    • Kommunen
      • Kommunen
      • Unterstützung für Kommunen
      • Engagierte Stadt
      • Themen-Werkstatt "Engagementförderer"
      • Freiwilligen-Agenturen
      • Ich bin dabei!
    • Zahlen und Fakten
  • Bürgerbeteiligung
    • Bürgerbeteiligung
    • Toolbox für Demokratietage
    • Bündnis „Demokratie gewinnt!“
    • Enquete-Kommission Bürgerbeteiligung
    • Transparenzgesetz
    • Jugendforum RLP
  • Anerkennung
    • Anerkennung
    • Ehrungen und Preise
    • Ehrenamtskarte
      • Ehrenamtskarte
      • Allgemeine Informationen
        • Allgemeine Informationen
        • Fragen und Antworten
        • Hinweise und Tipps
        • Informationen für Kommunen
        • Downloads
      • Kontakt und Ansprechpartner
    • Jubiläums-Ehrenamtskarte
    • Brückenpreis
      • Brückenpreis
      • Brückenpreis 2021
      • Brückenpreis 2020
      • Brückenpreis 2019
    • Jugend-Engagement-Wettbewerb
      • Jugend-Engagement-Wettbewerb
      • Jugend-Engagement-Wettbewerb 2021/2022
      • Jugend-Engagement-Wettbewerb 2020/2021
      • Jugend-Engagement-Wettbewerb 2019/2020
    • Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
      • Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
      • Ideenwettbewerb 2022
      • Ideenwettbewerb 2021
      • Ideenwettbewerb 2020
    • Engagement- und Kompetenznachweis
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Terminübersicht
    • Ehrenamtstag
      • Ehrenamtstag
      • Landesweiter Ehrenamtstag 2022
      • Landesweiter Ehrenamtstag 2021
      • Landesweiter Ehrenamtstag 2020
    • Verein und Ehrenamt
      • Verein und Ehrenamt
      • 2. Regionaler Fachtag, November 2019
      • 1. Regionaler Fachtag, Februar 2019
    • Demokratie-Tag
    • Im Land daheim-Tour
  • Service
    • Service
    • Flüchtlinge
      • Flüchtlinge
      • Ukraine
      • Förderung Kleinprojekte
      • Häufige Fragen und Antworten
    • Hochwasserkatastrophe
    • Corona-Pandemie
    • Fördermöglichkeiten
    • Versicherung
    • Freistellung
    • Vereinsrecht, Gemeinnützigkeit
    • Datenschutz
    • Weiterbildung
    • Mediathek
      • Mediathek
      • Nutzungsbedingungen
    • Newsletter
    • Kontakt
externer Link www.wir-tun-was.rlp.de
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Verein und Ehrenamt

Regionaler Fachtag „Verein und Ehrenamt“

Seit 2019 richtet die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung den regionalen Fachtag „Verein und Ehrenamt“ aus. Diese ganztägige Fortbildungsveranstaltung findet in der Regel zweimal jährlich samstags an unterschiedlichen Orten im Land statt. Ehrenamtlich Engagierte können kostenlos daran teilnehmen.

Professionelle und erfahrene Referentinnen und Referenten bieten zu zentralen Fragestellungen und Themenbereichen gebündeltes Fachwissen und Hilfestellungen rund ums Ehrenamt an. Im Rahmen der Fortbildung werden Workshops zu rechtlichen Fragen wie Steuer- und Spendenrecht, Vereinsrecht, Versicherungsschutz und Stiftungsrecht/Bürgerstiftungen angeboten. Die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung werden in Workshops zu den Themen Datenschutz, Social Media und Digitalbotschafterinnen und Digitalbotschafter in Rheinland-Pfalz erläutert. Aber auch die Herausforderungen der Vereinsentwicklung wie Mitgliedergewinnung und Nachwuchsgewinnung für die Vorstandsarbeit sowie die Möglichkeiten eines modernen Freiwilligenmanagements stehen auf dem Programm. Interessierte können sich zudem einen Überblick über Förderprogramme für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung in Rheinland-Pfalz und auf europäischer Ebene verschaffen.

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der für April 2020 geplante Fachtag in Mainz leider abgesagt werden. Selbstverständlich wird die Leitstelle – sobald es sie Situation wieder erlaubt – diese Veranstaltungsreihe in bewährter Form fortsetzen.

Dokumentationen der beiden vergangenen Fachtage finden Sie hier:

  • 1. Regionaler Fachtag am 2. Februar 2019 in Trier
  • 2. Regionaler Fachtag am 9. November 2019 in Kaiserslautern

Darüber hinaus wird derzeit verstärkt an der Umsetzung digitaler Fortbildungsformate gearbeitet. Zu den oben genannten Themenbereichen werden dann auch Fortbildungen in digitaler Form angeboten.

Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, können Sie gerne unseren Newsletter abonnieren.

externer Link www.wir-tun-was.rlp.de

Nach oben

Über die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Newsletter

Social Media

  • Facebook