Bewerbungen sind für folgende Kategorien möglich:
- Bürgerschaftliches Engagement von Jung und Alt
- Bürgerschaftliches Engagement von Menschen mit und ohne Behinderung
- Bürgerschaftliches Engagement von Deutschen und Migrantinnen/Migranten
- Bürgerschaftliches Engagement gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung, Hass und Diskriminierung
- Bürgerschaftliches Engagement aus Rheinland-Pfalz in die Welt
- Digitales Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Die Ministerpräsidentin wird den diesjährigen Brückenpreis im Rahmen einer Feierstunde am 4. Dezember 2021 in der Staatskanzlei verleihen. Mit der Auszeichnung erhalten die Preisträger und Preisträgerinnen nicht nur eine öffentliche Anerkennung für ihr vorbildliches Engagement, sondern auch eine finanzielle Unterstützung von 1.000 Euro. Zusätzlich wird für jedes ausgezeichnete Projekt ein „Imagevideo“ erstellt.
Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter
https://wir-tun-was.rlp.de/de/anerkennung/brueckenpreis/