In der vom vhs-Landesverband (vvhs) und dem Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH (ism) erhalten die Teilnehmenden in fünf Fortbildungstagen Gelegenheit und Raum ihre eigenen Interessen und Talente aufzuspüren. Sie können einen Überblick über Anlaufstellen und mögliche Engagementfelder in Rheinland-Pfalz bzw. in ihrem direkten Umfeld gewinnen sowie erste Erfahrungen sammeln. Die Qualifizierung wurde konzipiert auf der Basis der bestehenden Curricula, wie etwa dem SeniorTrainer. „Der Austausch und die gemeinsame Reflexion in der Gruppe spielen dabei eine ebenso große Rolle und soll die Vernetzung der Akteure und Akteurinnen vor Ort zudem stärken“ erläutern Nicolle Kügler, ism, und Mareike Schams, vvhs, die Projektidee.
Interessenten an der Fortbildungsreihe für 2021 können sich an folgende Kontakte wenden:
Informationen und Anmeldung direkt in den beteiligten Volkshochschulen:
Ansprechpartnerinnen zum Projekt allgemein:
- ism: Nicolle Kügler, Telefon 06131 24041-24, E-Mail: nicolle.kuegler(at)ism-mz.de
- vvhs: Mareike Schams, Telefon 06131 28889-17, Email: schams(at)vhs-rlp.de