Wir laden Sie ein, diese Fragen mit uns zu diskutieren auf dem
3. Deutschen EngagementTag
am 5. und 6. Dezember 2018
im Café Moskau, Berlin.
Den 3. Deutschen EngagementTag werden in diesem Jahr das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement gemeinsam ausrichten. Mit der zweitägigen Veranstaltung wollen wir den Stellenwert von bürgerschaftlichem Engagement als einen zentralen Gelingensfaktor für eine lebendige und demokratische Gesellschaft sichtbar machen und eine Plattform für Diskussionen, Wissenstransfer und Vernetzung für die vielfältigen Akteure aus dem Engagementbereich bieten.
Wir freuen uns auch sehr, dass am Abend des 5. Dezember 2018 der Deutsche Engagementpreis im Rahmen unserer Veranstaltung verliehen wird.
Bitte merken Sie sich den 5. und 6. Dezember 2018 schon einmal vor.
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) wurde mit der Organisation der Veranstaltung beauftragt. Sollten Sie bereits zum jetzigen Zeitpunkt Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Kathrin Budach
E-Mail: <link mail>Kathrin.budach@bafza.bund.de
Tel.: 030 698077-406