| Digital in die Zukunft

Neues aus dem Projekt 'Digital in die Zukunft' - Themen und Termine im Januar 2023

Sie haben Fragen rund um die Haftungssituation und Absicherung von Ihrem Engagement, dann nehmen Sie teil, an der Online-Fortbildung „Versicherungsschutz im Ehrenamt“.

Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch wie genau plane ich eine nachhaltige Veranstaltung? In der Online-Fortbildung „Nachhaltige Veranstaltungen im Verein“ erfahren Sie, wie Sie ihre Veranstaltungen nachhaltiger gestalten können, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden oder weitestgehend zu minimieren.

Nähere Informationen im Internet, unter: https://wir-tun-was.rlp.de/de/im-land/digital-in-die-zukunft/

Die Teilnahme an den Online-Fortbildungen und -Seminaren ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.


05.01.2023, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
„Versicherungsschutz im Ehrenamt“
Link zur Teilnahme: https://t1p.de/Webseminare

19.01.2023, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
„Nachhaltige Veranstaltungen im Verein“
Link zur Teilnahme: https://t1p.de/Webseminare


Fortbildungen zum Technik-Verleih

An 15 Standorten in Rheinland-Pfalz gibt es ein regionales Fortbildungs- und Technik-Verleihsystem. Nutzen Sie dies, für Ihr ehrenamtliches Engagement. Es bietet vor Ort Fortbildungen, Beratung und Begleitung bei der Erprobung und Nutzung digitaler Instrumente und zugleich die kostenlose Ausleihe von technischen Geräten (Tablets, Videokameras, Equipment).

Um "ausleihberechtigt" zu sein, benötigen Sie eine Fortbildung. Diese sind in einzelne Module unterteilt.:

Modul 1.1 Einsteiger: Tablet Grundkenntnisse + Foto / Film

Modul 1.2 Einsteiger: Tablet Grundkenntnisse + Social Media (Canva u.a.) 

Modul 1.3 Einsteiger: Tablet Grundkenntnisse + Audio (Podcast u.a.)

Modul 2.1 Fortgeschrittene: 4k Kamera

Modul 2.2 Fortgeschrittene: Streaming 

Nach der Fortbildung des 1. Moduls können Sie die iPads, Apple TV, Stative und den Beamer ausleihen.

Nach der Fortbildung des 2. Moduls können sie die komplette Streaming-Technik ausleihen.

Eine Registrierung an ihrem Verleih-Standort ist dafür notwendig.

Nähere Informationen im Internet, unter: https://wir-tun-was.rlp.de/de/im-land/digital-in-die-zukunft/fortbildungen-und-technikverleih/

Teilen

Zurück