| Digital in die Zukunft

Online-Fortbildungen und -Kurse des Projektes „Digital in die Zukunft“ im Juni 2022

Sie wollen Ihre Vereinsarbeit inklusiv ausrichten und benötigen Informationen, dann nehmen Sie teil, an der Online-Fortbildung „Planung barrierefreier Veranstaltungen – analog und digital“. Menschen mit Behinderungen sind selbstverständlicher Teil der Gesellschaft und der Vereine. Wie es gelingen kann, sie gut einzubinden, davon berichten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Gleichzeitig erhalten Sie Tipps und praktische Hinweise, wie Sie Ihre Vereinsarbeit inklusiv ausrichten können und welche finanziellen Fördermöglichkeiten bestehen.

Welche Möglichkeiten bietet die Digitalisierung heute mit Blick auf die Kommunikation im Verein? Der Online-Kurs „Telefonkonferenzen, Chatten, Videokonferenzen – aktuelle Trends und Tipps“ lädt Einsteigerinnen und Einsteiger ein, um einfache Programme aus dem Digitalen Werkzeugkasten und deren Handhabung kennen zu lernen.
Sie möchten wissen, welche Quellen für Ihren Verein zur Mittelbeschaffung zur Verfügung stehen und was es bei diesen zu beachten gibt. Dann nehmen Sie teil, an der Online-Fortbildung „Mittelbeschaffung für Vereine - Ein Überblick“.Während der Fortbildung wird auf konkrete Beispiele aus der Praxis und auf die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingegangen.
Soziale Medien bieten gute Möglichkeiten, um sich als Verein der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der Online-Kurs „Soziale Medien nutzen“ gibt einen Einblick in bekannte Soziale Netzwerke.

Alle Online-Fortbildungen und -Kurse des Projektes „Digital in die Zukunft“ sind kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen finden Sie im Internet, unter: https://wir-tun-was.rlp.de/de/im-land/digital-in-die-zukunft/.
 

9. Juni 2022, „Planung barrierefreier Veranstaltungen – analog und digital“,
18.00 bis 20.00 Uhr, Link zur Teilnahme: https://t1p.de/Webseminare

14. Juni 2022, „Telefonkonferenzen, Chatten, Videokonferenzen – aktuelle Trends und Tipps“,
18.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Link zur Teilnahme:  https://t1p.de/VereineDigital

23.06.2022, „Mittelbeschaffung für Vereine - Ein Überblick“,
18.00 bis 20.00 Uhr, Link zur Teilnahme: https://t1p.de/Webseminare

28.06.2022 „Soziale Medien Nutzen“,
18.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Link zur Teilnahme: https://t1p.de/VereineDigital

Teilen

Zurück