Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung hat die Online-Toolbox "Ein Tag für junges Engagement" entwickelt, die Checklisten, Musterfragebögen und Methodentipps sowie hilfreiche Kontakte und anschauliche Beispiele rund um die Themen junges Engagement, Ehrenamt und Freiwilligenarbeit beinhaltet. In dem Online-Seminar wird eine Materialsammlung vorgestellt und es gibt Tipps und Tricks, wie ehrenamtlich Engagierte aus Vereinen, Verbänden und anderen Einrichtungen Demokratie und Engagement bei jungen Menschen fördern und sie für Ehrenamt begeistern können.
Sie möchten gemeinsam im Team von verschiedenen Computern aus an Reden, Satzungen, Tagesordnungen, Aufgaben- und Listen arbeiten oder benötigen Informationen, welche Programme sich eignen, um große Dateien zu versenden oder zu speichern? Die Online-Schulung „Büroanwendungen & Datenübertragungen“ für Einsteiger eignet sich, um Programme und Anwendungen aus dem digitalen Werkzeugkasten und deren einfache Handhabung kennen zu lernen.
Sie interessieren sich für die praktische Handhabung einer Nextcloud und den Vorteil, dass Sie und alle berechtigten Personen aus dem Verein zeitgleich, von überall, über jedes internetfähige Gerät wie Smartphone, Tablet oder Laptop auf die Daten zugreifen können? Die Online-Schulung „Nextcloud – die vereinseigene Cloud“ gibt hierzu Auskünfte und lädt zum ausprobieren ein.
Die Teilnahme an den Online-Seminaren und Online-Schulungen ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen unter: https://wir-tun-was.rlp.de/de/im-land/digital-in-die-zukunft/
12. Mai 2022, „Junge Menschen für Ehrenamt und Engagement begeistern“,
18.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Link zur Teilnahme: https://t1p.de/Webseminare
17. Mai 2022, „Büroanwendungen & Datenübertragungen“,
18.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Link zur Teilnahme: https://t1p.de/VereineDigital
31. Mai 2022, „Nextcloud – die vereinseigene Cloud“,
18.30 Uhr bis 20.30 Uhr, Link zur Teilnahme: https://t1p.de/VereineDigital