© Staatskanzlei RLP/Sämmer
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den Preis „Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz“ verliehen.
„Bürgerschaftliches Engagement verbindet Menschen, baut Brücken zwischen verschiedenen Gruppen und Lebenswelten und ist damit ein wichtiger Faktor gesellschaftlicher Integration. Zudem werden innovative Ideen im bürgerschaftlichen Engagement sichtbar und laden zur Nachahmung ein.“
© Staatskanzlei RLP / beta
Die Bewerbung für den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ war bis zum 31. Oktober 2018 möglich. Nun entscheidet eine Jury, die zu zwei Drittel aus Jugendlichen besteht, welche der Projekte gefördert werden.
Die Preise werden am 22. Februar 2019 in der Mainzer Staatskanzlei durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehen.
weitere Info und Flyer
© Staatskanzlei RLP
Im Rahmen des landesweiten Ehrenamtstags am 26. August 2018 in Pirmasens hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die neue Jubiläums-Ehrenamtskarte eingeführt. Die Jubiläumskarte bietet ab sofort die Möglichkeit, langjährig Engagierten eine besondere Würdigung zukommen zu lassen.
© Staatskanzlei RLP / Beckmann
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz hat die 10 wichtigsten Hinweise für Vereinsvorstände und andere Personen, die mit dem Datenschutz in Vereinen befasst sind, in einer Handreichung zusammengestellt.
Hier finden Sie auch weiterführende Informationen und Mustervorlagen, die Sie für Ihre Arbeit nutzen können.
Außerdem hat der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit eine Liste häufig gestellter Fragen zum Datenschutz in Vereinen nebst dazugehöriger Antworten zusammengestellt.
Nähere Informationen finden Sie in unserem Servicebereich.