Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 2023/24

© Staatskanzlei RLP

Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0

Bewerbungsverfahren ist eröffnet

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat zum siebten Mal den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 ausgeschrieben. Gesucht werden Organisationen, Projekte oder Initiativen, die ehrenamtlich getragen sind und digital oder mit digitaler Unterstützung neue Wege beschreiten.

Bewerbungen sind bis zum 10. September 2023 online möglich.

Infos und Bewerbungsformular

© Staatskanzlei RLP/ viskon

20. Landesweiter Ehrenamtstag

Bewerbungsverfahren für Ehrenamtstag ist eröffnet

Der 20. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 3.9.2023 in Haßloch statt. Die zentrale Veranstaltung, um den 1,7 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen, wird von der Staatskanzlei und der Gemeinde Haßloch unter Mitwirkung von SWR und RPR1. veranstaltet.

Ehrenamtliche können sich für den „Marktplatz Ehrenamt“ und die „Ehrenamtsbühne“ bis zum 3.7.2023 bewerben.

Infos und Bewerbungsformulare
Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht den Förderverein Dorfgemeinschaft Bottenbach e.V. in Bottenbach.

© Staatskanzlei RLP / Pulkowski

Im Land daheim-Tour

Malu Dreyer: Ehrenamt ist Herzstück unserer demokratischen und solidarischen Gesellschaft

Ehrenamtliches Engagement stand im Mittelpunkt einer Staffel der „Im Land daheim-Tour“ von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Im Landkreis Südwestpfalz und der Stadt Zweibrücken informierte sie sich am 27. April bei ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern über deren Projekte und Initiativen.

Pressemeldung und Galerie

© Staatskanzlei Rheinland-Pfalz / Viskon

Jetzt neu eintragen!

Datenbank "Wir tun 'was!"

Datenbank rheinland-pfälzischer Vereine, Organisationen und Initiativen

Hier eintragen

Aktuelle Nachrichten

Digital in die Zukunft

Digital in die Zukunft © Staatskanzlei RLP

Online-Fortbildungen, ein digitaler Werkzeugkasten, digitale Vernetzungsmöglichkeiten und der Ideen-Wettbewerb „Ehrenamt 4.0“ – mit diesen vier Bausteinen schafft die Landesregierung neue Unterstützungsangebote für Vereine und andere zivilgesellschaftliche Organisationen. Sie ergänzen analoge Fortbildungsmaßnahmen und bieten wirksame Hilfen auf dem Weg der Digitalisierung.

© Staatskanzlei RLP/ viskon

Der 20. Landesweite Ehrenamtstag findet am 3. September 2023 in der Gemeinde Haßloch statt.
Bewerbungen sind online möglich für einen Informationsstand auf dem „Marktplatz Ehrenamt“ und für einen „Auftritt auf der Ehrenamtsbühne“ des Landes Rheinland-Pfalz und RPR1.
Das Bewerbungsverfahren endet am 3. Juli 2023.

Symbolbild Flüchtlingshilfe

Symbolbild Flüchtlingshilfe © pixabay, lizenzfrei

Viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer engagieren sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe. Durch unterschiedlichste Projekte, Angebote und Unterstützungsleistungen tragen sie dazu bei, den zu uns kommenden Menschen in ihrer schwierigen Situation zu helfen und zeigen ihnen damit, dass sie bei uns willkommen sind und unsere Solidarität haben.

Ich bin dabei! © Staatskanzlei RLP / Birgit Bach

Ich bin dabei! © Staatskanzlei RLP / Birgit Bach

Die Initiative der Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Ich bin dabei!“ gibt seit dem Jahr 2013 Anregungen für selbstbestimmtes freiwilliges Engagement und unterstützt die Entwicklung von guten Rahmenbedingungen für bestehendes und neues Ehrenamt in den Kommunen.

Nach oben