Regionaler Fachtag „Verein und Ehrenamt“ 2023

© Staatskanzlei RLP / viskon

Fortbildung

Regionaler Fachtag „Verein und Ehrenamt“

Am Samstag, den 25. November 2023, findet in Mainz der nächste Regionale Fachtag „Verein und Ehrenamt“ statt. Die ganztägige Fortbildungsveranstaltung ist kostenlos.

Nähere Informationen zu den Workshops finden Sie hier.

nähere Informationen
Netzwerktreffen "Menschen 60+ Lust am Ehrenamt vermitteln" 2023

© Staatskanzlei RLP / Peter Pulkowski

Menschen 60+ Lust am Ehrenamt vermitteln

"Demokratie braucht Menschen, die mitsprechen, die mitmachen, die sich einbringen"

Am 15. November 2023 fand das Netzwerktreffen "Menschen 60+ Lust am Ehrenamt vermitteln" mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der Staatskanzlei statt. „Demokratie braucht Menschen, die mitsprechen, die mitmachen, die sich einbringen" so die Ministerpräsidentin.

Pressemeldung und Galerie
Würdigung von herausragendem Engagement

Landesweite Ehrenamtskarte

Mit der landesweiten Ehrenamtskarte möchten Landesregierung und Kommunen ehrenamtlich Engagierten für ihren Einsatz danken

Mehr Infos
externer Link www.wir-tun-was.rlp.de
Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung

Die Anlauf- und Servicestelle der Landesregierung Rheinland-Pfalz

Mehr Infos

Aktuelle Nachrichten

Digital in die Zukunft

Digital in die Zukunft © Staatskanzlei RLP

Online-Fortbildungen, ein digitaler Werkzeugkasten, digitale Vernetzungsmöglichkeiten und der Ideen-Wettbewerb „Ehrenamt 4.0“ – mit diesen vier Bausteinen schafft die Landesregierung neue Unterstützungsangebote für Vereine und andere zivilgesellschaftliche Organisationen. Sie ergänzen analoge Fortbildungsmaßnahmen und bieten wirksame Hilfen auf dem Weg der Digitalisierung.

© Staatskanzlei RLP/ viskon

Der 20. Landesweite Ehrenamtstag fand am 3. September 2023 in der Gemeinde Haßloch statt.
Rund 13.000 Menschen besuchten den Ehrenamtstag und erlebten das Ehrenamt in all seinen Facetten. Die perfekte Organisation wurde von einem ausgelassenen Publikum in rekordverdächtiger Anzahl belohnt. Wetter, Stimmung und das vielfältige Angebot rundeten einen wunderschönen Tag für das gelebte Ehrenamt ab.

Symbolbild Flüchtlingshilfe

Symbolbild Flüchtlingshilfe © pixabay, lizenzfrei

Viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer engagieren sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe. Durch unterschiedlichste Projekte, Angebote und Unterstützungsleistungen tragen sie dazu bei, den zu uns kommenden Menschen in ihrer schwierigen Situation zu helfen und zeigen ihnen damit, dass sie bei uns willkommen sind und unsere Solidarität haben.

Ich bin dabei! © Staatskanzlei RLP / Birgit Bach

Ich bin dabei! © Staatskanzlei RLP / Birgit Bach

Die Initiative der Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Ich bin dabei!“ gibt seit dem Jahr 2013 Anregungen für selbstbestimmtes freiwilliges Engagement und unterstützt die Entwicklung von guten Rahmenbedingungen für bestehendes und neues Ehrenamt in den Kommunen.

Nach oben