Landesweiter Ehrenamtstag

Der Landesweite Ehrenamtstag ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen und gleichzeitig vielen ehrenamtlichen Organisationen die Möglichkeit zu bieten, sich an diesem Tag zu präsentieren.

Fast die ganze Bandbreite ehrenamtlicher Tätigkeiten ist am Landesweiten Ehrenamtstag anzutreffen. Auf dem „Marktplatz Ehrenamt“ haben ca. 50 Organisationen, Projekte, Einrichtungen und Initiativen aus ganz Rheinland-Pfalz die Möglichkeit ihre Arbeit zu präsentieren. Das thematische Spektrum reicht in der Regel von Sport, Kultur, Gesundheit und Selbsthilfe über Natur, Umwelt und Tierschutz bis zu Soziales, Kinder, Jugend- und Demokratiebildung oder Flucht und Asyl. Die Ausstellenden informieren und beraten. Spannende Einblicke in die Arbeit der Rettungsorganisationen bietet die Blaulichtmeile mit zahlreichen Mitmachaktionen.

Auf der gemeinsamen Bühne des Landes Rheinland-Pfalz und RPR1. wird den ganzen Tag über ein buntes Programm mit Musik, Tanz und Talk durch Ehrenamtliche präsentiert. Abgerundet wird der Landesweite Ehrenamtstag am Abend mit der Live-Übertragung von der SWR-Fernsehbühne mit der Sendung „Ehrensache“. 


22. Landesweiter Ehrenamtstag am 31. August 2025 zu Gast in Alzey

Der 22. Landesweite Ehrenamtstag findet am 31. August 2025 in Alzey statt. Dies gaben Ministerpräsident Alexander Schweitzer und der Bürgermeister der Stadt Alzey, Steffen Jung, bekannt.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Ehrenamtstag im nächsten Jahr in Alzey zu Gast sein werden. Nachdem wir gerade in Bitburg einen tollen Ehrenamtstag mit über 12.000 Besucherinnen und Besuchern erlebt haben, bin ich mir sicher, dass wir auch in Rheinhessen ein großes Fest des Ehrenamtes feiern werden. Ich danke der Volkerstadt sehr herzlich für ihre Bewerbung“, so der Ministerpräsident. Der Landesweite Ehrenamtstag wird von der Staatskanzlei und der Stadt Alzey veranstaltet.

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Ehrenamtstag im Jahr 2025 bei uns in Alzey ausrichten dürfen. Es ist eine tolle Sache, die uns auch ein bisschen stolz macht. Wir hatten das große Glück, dass wir im Jahr 2016 Gastgeber des Rheinland-Pfalz-Tags sein durften. Ein wirklich einmaliges Erlebnis, das bis heute in unserer schönen Stadt nachwirkt. Das Ehrenamt hat bei uns in Alzey einen sehr hohen Stellenwert, egal ob in den Hilfsorganisationen, unseren vielen tollen Vereinen oder anderen Institutionen. Die heimliche Hauptstadt Rheinhessens freut sich deshalb schon sehr darauf, am 31. August 2025 Rheinland-Pfalz begrüßen zu dürfen“, sagte Bürgermeister Steffen Jung.

SWR Ehrensache, Foto des Preises

Der Ehrenamtstag findet statt in Kooperation mit der SWR Ehrensache.