Aktuelle Nachrichten
- | Engagierte Kommune
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Ehrenamtliches Engagement ist gelebte Demokratie
Weiterlesen„Bürgerschaftliches Engagement findet vor allem in unseren Gemeinden und Städten statt. Ehrenamt braucht deshalb gerade hier gute Rahmenbedingungen. Es ist das Anliegen der Landesregierung, die Kommunen dabei nach Kräften zu unterstützen. Das tun wir auf vielfältige Art und Weise. Das Projekt „Engagierte Kommune“ trägt dazu bei, nachhaltige Strukturen aufzubauen, die das Ehrenamt vor Ort fördern und weiterentwickeln“, sagte…
- | Deutscher Nachbarschaftspreis
Deutscher Nachbarschaftspreis 2025: Wir gratulieren dem Landessieger "Netzwerk l(i)ebenswertes Ellerstadt"

© Deutscher Nachbarschaftspreis
WeiterlesenDer Deutsche Nachbarschaftspreis 2025 wird am 11.11.2025 in Berlin verliehen und der Landessieger aus Rheinland-Pfalz steht auch fest: Netzwerk l(i)ebenswertes Ellerstadt (LK Bad Dürkheim).

© Deutscher Nachbarschaftspreis
- | Digital in die Zukunft
Neues aus dem Projekt 'Digital in die Zukunft' – Themen und Termine im November und Dezember 2025

© Staatskanzlei RLP / Beckmann Mediendesign
WeiterlesenAm 06.11. starten wir in den November mit dem Klassiker „Buchhaltung im Verein“. Im Rahmen dieses Online-Seminars können Sie sich auf hilfreiche Tipps freuen, die Ihren buchhalterischen Alltag erleichtern werden. Am 11.11. werden Sie mit „Foto- und Grafikbearbeitung – Tipps und Tricks mit Canva“ bestens auf die grafischen Herausforderungen bei Ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten vorbereitet, bevor es am 20.11. weitergeht mit…

© Staatskanzlei RLP / Beckmann Mediendesign
- | Reminder
Regionaler Fachtag "Verein und Ehrenamt" am 15.11.2025 in Kandel

© Staatskanzlei RLP/Kristina Schäfer
WeiterlesenDie Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung richtet wieder einen Regionalen Fachtag "Verein und Ehrenamt" aus. Diese ganztägige Fortbildungsveranstaltung findet am Samstag, den 15. November 2025, von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr in Kandel im Landkreis Germersheim statt. Professionelle und erfahrene Referentinnen und Referenten bieten zu aktuellen Fragestellungen und Themenbereichen gebündeltes Fachwissen und Hilfestellungen rund ums…

© Staatskanzlei RLP/Kristina Schäfer
- | startsocial e.V.
startsocial hat 100 Beratungsstipendien an zivilgesellschaftliche Initiativen vergeben

© startsocial e.V.
WeiterlesenWir gratulieren insbesondere den 4 Initiativen aus Rheinland-Pfalz!

© startsocial e.V.
- | Fachtagung
„Neue Impulse für das Gemeinwohl" – Kooperationen von Unternehmen, Zivilgesellschaft und Kommunen am 27.11.2025 in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

© Quelle: stock.adobe
WeiterlesenEine Anmeldung hierzu ist erforderlich von interessierten Unternehmen, Kommunen, Vertreterinnen und Vertreter von gemeinnützigen Organisationen in Rheinland-Pfalz.

© Quelle: stock.adobe
- | DSEE
Fördermittelwerkstätten Ehrenamt

© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
WeiterlesenIm Rahmen der Fördermittelwerkstätten Ehrenamt der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat Ihr Verein die Möglichkeit, von erfahrenen Expertinnen und Experten zu lernen, wie man Fördermittel findet und erfolgreiche Anträge schreibt.

© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
- | DSEE
Publikumsvoting zum Deutschen Engagementpreis 2025 startet

© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
WeiterlesenDie Abstimmung zum Deutschen Engagementpreis 2025 ist gestartet. Zur Wahl stehen herausragende Initiativen und Menschen aus ganz Deutschland, die sich ehrenamtlich engagieren und zuvor bereits eine der mehr als 650 Auszeichnungen für ihren freiwilligen Einsatz erhalten haben.

© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
- | Regionaler Fachtag "Verein und Ehrenamt"
Regionaler Fachtag "Verein und Ehrenamt" am 15.11.2025 in Kandel - Anmeldeverfahren gestartet

© Staatskanzlei RLP/Kristina Schäfer
WeiterlesenAuch in diesem Jahr richtet die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung wieder einen Regionalen Fachtag "Verein und Ehrenamt" aus. Diese ganztägige Fortbildungsveranstaltung findet am Samstag, den 15. November 2025, von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr in Kandel im Landkreis Germersheim statt. Professionelle und erfahrene Referentinnen und Referenten bieten zu aktuellen Fragestellungen und Themenbereichen gebündeltes Fachwissen und…

© Staatskanzlei RLP/Kristina Schäfer
- | Zukunftspakt Ehrenamt
Bundesregierung bringt „Zukunftspakt Ehrenamt“ auf den Weg
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat den Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 beschlossen. Damit werden erste Maßnahmen umgesetzt, die im Zukunftspakts Ehrenamt der Bundesregierung vereinbart wurden. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement spürbar zu verbessern und bürokratische Hürden abzubauen.