Aktuelle Nachrichten
- | Ministerpräsident trifft Ehrenamt
Starkes Engagement - Starkes Land: Alexander Schweitzer trifft das Ehrenamt im Landkreis Bad-Dürkheim und Neustadt an der Weinstraße
© Staatskanzlei RLP / Jülich
Weiterlesen„1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierte machen Rheinland-Pfalz zu einem starken und lebendigen Land. Mit meiner Ehrenamtsreise möchte ich meine Dankbarkeit und Wertschätzung für dieses Engagement zum Ausdruck bringen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch ehrenamtlicher Initiativen und Projekte im Landkreis Bad Dürkheim sowie in der kreisfreien Stadt Neustadt an der Weinstraße.
© Staatskanzlei RLP / Jülich
- | Treffen des Bündnisses „Demokratie gewinnt!“
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Demokratie muss gelernt und täglich gelebt werden
© Staatskanzlei RLP / Kristina Schäfer
Weiterlesen„Demokratie fällt nicht vom Himmel – sie will gelebt, gelernt und fortwährend geübt werden. Das gilt umso mehr in Zeiten, in denen unsere demokratischen Grundwerte vor großen Herausforderungen stehen“, betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Jahrestreffen des rheinland-pfälzischen Bündnisses „Demokratie gewinnt!“ Im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens stand die vom Bildungsministerium initiierte Initiative „Schule der…
© Staatskanzlei RLP / Kristina Schäfer
- | DSEE-Rechtstipp
E-Rechnung ab dem 01.01.2025 – Was ist das und was ist zu tun?
WeiterlesenDie sogenannte elektronische Rechnung ist ein standardisiertes maschinenlesbares Rechnungsformat. Zulässig sind Rechnungen im reinen XML-Format oder hybrid (XML nebst PDF).
- | nebenan.de Stiftung
Tag der Nachbarschaft am 23. Mai 2025
© nebenan.de Stiftung gGmbH
WeiterlesenDer Tag der Nachbarschaft am Freitag, den 23. Mai 2025, ist ein bunter Aktionstag, der Nachbar:innen den idealen Anlass bietet, sich kennenzulernen, Freundschaften zu schließen und das Miteinander zu feiern.
© nebenan.de Stiftung gGmbH
- | Ausschreibung
Neulandsucher Ost-West – Zukunft zusammen angehen!
© Neulandsucher Ost-West
WeiterlesenMit dem Programm „Neulandsucher Ost-West“ unterstützt der Verein Neuland gewinnen e. V. in Kooperation mit der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus engagierte Menschen, die in ihren Dörfern und Kleinstädten für Teilhabe und demokratisches Miteinander einstehen.
© Neulandsucher Ost-West
- | Tag des Ehrenamts
„Tag des Ehrenamts“ mit dem Thema „Katastrophe“ am 8. Juni 2025 in 55234 Nack
© Paten für Katastrophenopfer e.V.
WeiterlesenAm 08.06.2025 wird es in 55234 Nack (Kerbeplatz), einen „Tag des Ehrenamts“ mit dem Thema „Katastrophe“ geben. Dort werden ehrenamtliche Vereine, ihre Arbeit zu diesem Thema vorstellen, aber auch mit Rat & Tat zur Seite stehen, damit jeder weiß, was im Ernstfall zu tun ist.
© Paten für Katastrophenopfer e.V.
- | Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
kommunal engagiert – Die Tagung am 20. Mai 2025 in Halle (Saale)
© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)
WeiterlesenOb Landkreis, Gemeinde, Klein- oder Großstadt: Engagement und Ehrenamt spielen in allen Kommunen eine wichtige Rolle. Doch immer wieder stellen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kommunalverwaltungen die Frage: Wie kann ich Ehrenamtliche am besten unterstützen? Und wie kann ich dafür sorgen, dass diese Unterstützung dauerhaft in der Kommunalverwaltung etabliert wird? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, kommen bei der Tagung…
© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)
- | Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Deshalb wohin? Klimaschutz als zivilgesellschaftliche Aufgabe – Programmtagung "Engagiert für Klimaschutz"
WeiterlesenDas Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) lädt Sie herzlich ein zur zweiten Programmtagung ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ! Für uns steht nicht zur Debatte, dass Klimaschutz weiterhin dringend notwendig ist. Deshalb laden wir Sie ein, mit uns darüber ins Gespräch zu kommen, wohin der Weg für langfristigen Klimaschutz soll.
- | 22. Landesweiter Ehrenamtstag
Rheinland-Pfalz feiert das Ehrenamt in Alzey - Bewerbungsverfahren startet
© Staatskanzlei RLP / viskon
WeiterlesenDer 22. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer am 31. August 2025 in Alzey statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen. Er wird gemeinsam von der Staatskanzlei und der Stadt Alzey unter Mitwirkung der beiden landesweiten Rundfunksender SWR und RPR1. veranstaltet.
© Staatskanzlei RLP / viskon
- | Ausschreibung
Auszeichnung „Gute Bürgerbeteiligung“ des Kompetenzzentrums Bürgerbeteiligung e.V.
WeiterlesenZum dritten Mal verleiht das Kompetenzzentrum Bürgerbeteiligung e.V. in Kooperation mit dem Berlin Institut für Partizipation die Auszeichnung “Gute Bürgerbeteiligung”. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich.