Aktuelle Nachrichten
- | DSEE
Fördermittelwerkstätten Ehrenamt
© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
WeiterlesenIm Rahmen der Fördermittelwerkstätten Ehrenamt der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat Ihr Verein die Möglichkeit, von erfahrenen Expertinnen und Experten zu lernen, wie man Fördermittel findet und erfolgreiche Anträge schreibt.
© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
- | DSEE
Publikumsvoting zum Deutschen Engagementpreis 2025 startet
© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
WeiterlesenDie Abstimmung zum Deutschen Engagementpreis 2025 ist gestartet. Zur Wahl stehen herausragende Initiativen und Menschen aus ganz Deutschland, die sich ehrenamtlich engagieren und zuvor bereits eine der mehr als 650 Auszeichnungen für ihren freiwilligen Einsatz erhalten haben.
© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
- | Regionaler Fachtag "Verein und Ehrenamt"
Regionaler Fachtag "Verein und Ehrenamt" am 15.11.2025 in Kandel - Anmeldeverfahren gestartet
© Staatskanzlei RLP/Kristina Schäfer
WeiterlesenAuch in diesem Jahr richtet die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung wieder einen Regionalen Fachtag "Verein und Ehrenamt" aus. Diese ganztägige Fortbildungsveranstaltung findet am Samstag, den 15. November 2025, von 9:30 Uhr bis 15:00 Uhr in Kandel im Landkreis Germersheim statt. Professionelle und erfahrene Referentinnen und Referenten bieten zu aktuellen Fragestellungen und Themenbereichen gebündeltes Fachwissen und…
© Staatskanzlei RLP/Kristina Schäfer
- | Zukunftspakt Ehrenamt
Bundesregierung bringt „Zukunftspakt Ehrenamt“ auf den Weg
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat den Entwurf des Steueränderungsgesetzes 2025 beschlossen. Damit werden erste Maßnahmen umgesetzt, die im Zukunftspakts Ehrenamt der Bundesregierung vereinbart wurden. Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement spürbar zu verbessern und bürokratische Hürden abzubauen.
- | Fachtagung
„Neue Impulse für das Gemeinwohl" – Kooperationen von Unternehmen, Zivilgesellschaft und Kommunen am 27.11.2025 in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
© Quelle: stock.adobe
WeiterlesenHierzu wurden von Ministerpräsident Alexander Schweitzer Kommunen, Vertreterinnen und Vertreter von gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen in Rheinland-Pfalz eingeladen.
© Quelle: stock.adobe
- | 20. Demokratie-Tag
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: 20 Jahre Demokratie-Tag - eine Erfolgsgeschichte der Demokratieförderung
© Staatskanzlei RLP/Sell
Weiterlesen„Aus einem einst schulischen Projekttag ist mittlerweile die zentrale und größte landesweite Plattform für Demokratieförderung geworden. Möglich ist das nur dank des Bündnisses ‚Demokratie gewinnt!‘ mit seinen inzwischen 180 Partnerinnen und Partnern. Zum 20. Jubiläum des Demokratie-Tages gratuliere ich dem Bündnis ‚Demokratie gewinnt!‘ ganz herzlich“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Staatskanzlei RLP/Sell
- | Demografiewoche
Siebte landesweite Demografiewoche – Machen Sie mit!
© Sabrina Bracher@iStock
WeiterlesenBeteiligen Sie sich an der Demografiewoche vom 3. bis 10. November 2025, die in diesem Jahr unter dem Motto "Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause für alle" steht und sorgende Gemeinschaften in den Mittelpunkt stellt!
© Sabrina Bracher@iStock
- | 22. Landesweiter Ehrenamtstag in Alzey
Ministerpräsident Alexander Schweitzer dankt 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP / Kristina Schäfer
Weiterlesen„Ob in Vereinen, Initiativen und sozialen Einrichtungen, ob bei der Feuerwehr oder im Umweltschutz, ob im Sport, in den Kirchen oder in der Kommunalpolitik, überall in Rheinland-Pfalz übernehmen Menschen Verantwortung und stärken damit die Gemeinschaft. Mehr als 1,5 Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit und tragen damit dazu bei, dass unser Land funktioniert. Ihnen wollen wir heute danken und ihr Engagement…
© Staatskanzlei RLP / Kristina Schäfer
- | UPJ e.V.
Unternehmen ins Boot holen – Der Qualifizierungskurs zu Unternehmensengagement und lokaler Engagementförderung
© UPJ e.V.
WeiterlesenAb Herbst hat UPJ „Unternehmen: Partner der Jugend“ e.V.“ erneut ein Qualifizierungsangebot zu Unternehmensengagement und lokaler Engagementförderung im Programm. Das Angebot richtet sich an kommunale Stellen und gemeinnützige Organisationen, die sich mit der Förderung von Unternehmenskooperationen intensiver beschäftigen möchten.
© UPJ e.V.
- | Ehrenamtsreise
Starkes Engagement – Starkes Land: Ministerpräsident Alexander Schweitzer trifft Ehrenamt im Landkreis Birkenfeld
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz lebt von der Stärke und Vielfalt seines Ehrenamts: Rund 1,5 Millionen Menschen engagieren sich freiwillig und tragen so entscheidend dazu bei, unser Land stark und lebendig zu machen“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch ehrenamtlicher Initiativen und Projekte im Landkreis Birkenfeld. „Mit meiner Ehrenamtsreise möchte ich nicht nur Dankbarkeit und Wertschätzung für dieses Engagement zum Ausdruck…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski