Vereinsdatenbank

Die Datenbank gibt eine gute Übersicht über Vereine, Initiativen und Organisationen in Rheinland-Pfalz. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eintragung erfolgt freiwillig.

Die Richtigkeit der Angaben obliegt denjenigen, die sich in die Datenbank eingetragen haben. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz (Staatskanzlei) kann nicht für die Inhalte der Einträge oder fehlerhafte Angaben verantwortlich gemacht werden.

Eine Eintragung ist hier möglich.

Offener Kanal Kaiserslautern e.V. (OK Kaiserslautern - Bürgerfernsehen in der Region KL)

Der “Förder- und Trägerverein Offener Kanal Kaiserslautern e. V.” wurde 1991 gegründet und zählt aktuell mehr als 60 Mitglieder. Privatpersonen, aber auch Vereine unterstützen die Tätigkeit des Vereins ideell oder engagieren sich persönlich durch ihre ehrenamtliche Arbeit im OK, damit die Sendeplattform OKKL auch mit Programm gefüllt wird.

Der Verein ist für die Realisierung der Angebote des OK Kaiserslautern zuständig. Zu seinen Aufgaben zählen:

- Organisation des Geschäfts- und Sendebetriebs

- Gewährleistung eines freien Zugangs aller interessierten Nutzer

- Bereithaltung geeigneter Räumlichkeiten

- Sichern der Betriebskosten

- Bereitstellung der Technik zum Verleih

- Betreuung und Beratung der Produzenten zu allen Fragen rund um den OK

 

Erst durch diese ehrenamtliche Tätigkeit wird der Betrieb des Offenen Kanals und die kostenfreie Dienstleistung für die Bürger im Sendegebiet gewährleistet. Ohne ehrenamtliche Helfer und engagierte Mitglieder im Verein gäbe es keinen Offenen Kanal! Jeder kann uns unterstützen, entweder durch Mitarbeit im Verein (Aufgaben nach Interesse und Absprache flexibel) oder einfach durch das (Mit-)Produzieren von Videos/Sendungen, die dann im Programm ausgestrahlt werden. Mehr unter www.ok-kl.de

 

Kontakt

Dieter Stichler (Vereins-Vorsitzender)
Pariser Straße 23
67655 Kaiserslautern
Tel. 0631 624983-73
E-Mail: post@ok-kl.de
Website: www.ok-kl.de

Weitere Informationen

Gründungsjahr: 1991
Mitglieder: 60
Aktive Mitglieder: 20

Organisationsform

Tätigkeitsbereiche