Vereinsdatenbank

Die Datenbank gibt eine gute Übersicht über Vereine, Initiativen und Organisationen in Rheinland-Pfalz. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eintragung erfolgt freiwillig.

Die Richtigkeit der Angaben obliegt denjenigen, die sich in die Datenbank eingetragen haben. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz (Staatskanzlei) kann nicht für die Inhalte der Einträge oder fehlerhafte Angaben verantwortlich gemacht werden.

Eine Eintragung ist hier möglich.

BOS-Netzwerk e.V.

Das BOS-Netzwerk hat sich zur Aufgabe gemacht, die Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren der Gefahrenabwehr zu verbessern. Im Einsatzalltag, insbesondere aber bei größeren Gefahren- und Schadenslagen ist die gute Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen und Behörden für einen erfolgreichen Einsatz unabdingbar. Persönliche Kontakte und gute Kenntnisse der Aufgaben und Strukturen aller am Einsatz beteiligten Akteure sind hierbei wichtig. Hier setzt das BOS-Netzwerk an. Auf verschiedenen Ebenen unterstützt das Netzwerk den Aufbau und die Pflege organisationsübergreifender Kontakte. Gleichzeitig zielen Aus- und Fortbildungsmaßnahmen darauf ab, ein realistisches Bild von Aufgaben und Strukturen aller Organisationen und Behörden in Gefahrenabwehr und Notfallvorsorge zu vermitteln. So können Mitarbeiter und Helfer aus allen Bereichen Kenntnisse fremder Strukturen erwerben, die so in der eigenen Organisation nicht vermittelt werden können. Strukturen der deutschen Gefahrenabwehr, und auch der verbündeten NATO-Streitkräfte oder der Nachbarländer. Ein wesentliches Element der Tätigkeiten des Vereins bildet der vierteljährliche BOS-Stammtisch, bei dem sich Angehörige aller Sparten zu einem informativen Treffen in geselliger Runde zusammenfinden. Hierbei wird jeweils einer Organisation, Gruppe oder Funktion die Möglichkeit gegeben, sich in einem Kurzvortrag vorzustellen.

Ein weiteres Anliegen des Vereins ist die Darstellung der BOS und ihrer Zusammenarbeit in der Öffentlichkeit, sowie die Beratung von Entscheidungsträgern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Gerade unter dem Aspekt der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Themen der Gefahrenabwehr arbeiten wir eng mit verschiedenen Bereichen aus Forschung und Lehre zusammen.

So bauen wir gemeinsam ein belastbares Netzwerk der Sicherheit für Rheinland-Pfalz!

 

Kontakt

Oliver N. Vollmer
Fliegerstraße 45
67657 Kaiserslautern
Tel. 0172 / 6308690
E-Mail: info@bos-netzwerk.org
Website: http://www.bos-netzwerk.org/

Weitere Informationen

Gründungsjahr: 2015
Mitglieder: 72
Aktive Mitglieder: 20
Unterstützer: 300

Organisationsform

Tätigkeitsbereiche