Eifellicht e.V.

: Die Zwecke des Vereins sind vielfältig und umfassen:
a) Die Bereitstellung humanitärer Leistungen zur Förderung des Wohls von Menschen in Not.
b) Karitative Hilfsleistungen für bedürftige Personen.
c) Soziale Hilfsleistungen zur Unterstützung von sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit.
d) Die Unterstützung sozialer, karitativer und humanitärer Einrichtungen.
e) Der Verein engagiert sich für Menschen und Projekte in mittel- und osteuropäischen Ländern sowie in anderen notleidenden Regionen.
f) Ein zentrales Anliegen ist die Unterstützung unverschuldet in Not geratener Menschen mit finanziellen Mitteln und Sachleistungen.
g) Die Förderung von Kunst und Kultur ist ebenfalls wichtig.
h) Zudem setzen wir uns für Sprach- und Fortbildung ein, insbesondere zur Integration von Geflüchteten.
Aktuelle Projekte umfassen:
Erdbebenhilfe in Südostanatolien: Wir leisten gezielte Hilfe für die Betroffenen der Katastrophe.
Ukraine-Hilfen: Wir führen zwei Hilfstransporte pro Monat durch, bei denen Lebensmittel, Hygieneartikel, orthopädische Hilfsmittel und Klinikbedarf bereitgestellt werden. Zudem haben wir Evakuierungs- und Versorgungsbusse organisiert, um die Zivilbevölkerung in Frontnähe sowie im Flutgebiet bei Cherson zu unterstützen.
Armutsbekämpfung in Rumänien: Wir engagieren uns aktiv in Kinderheimen und benachteiligten Regionen mit lokalen Partnern.
Lokale Versorgung in der Eifel: Wir helfen Familien mit schwerstkranken Kindern durch Zuschüsse für barrierefreien Ausbau sowie nicht krankenversicherten Menschen mit notwendigen Hilfsmitteln wie Toilettenstühlen, Rollstühlen und Pflegebetten.
Flut- und Starkregenhilfe: Wir verleihen regelmäßig Trockengeräte und Generatoren an nicht versicherte Betroffene.
Kontakt
Heinz-Peter ThielBurgring 8
54570 Mürlenbach
Tel. +49 172 5602865
E-Mail: vorstand@eifellicht.de
Website: www.eifellicht.de
Weitere Informationen
Gründungsjahr: 1991Mitglieder: 160
Aktive Mitglieder: 25