Vereinsdatenbank

Die Datenbank gibt eine gute Übersicht über Vereine, Initiativen und Organisationen in Rheinland-Pfalz. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eintragung erfolgt freiwillig.

Die Richtigkeit der Angaben obliegt denjenigen, die sich in die Datenbank eingetragen haben. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz (Staatskanzlei) kann nicht für die Inhalte der Einträge oder fehlerhafte Angaben verantwortlich gemacht werden.

Eine Eintragung ist hier möglich.

Geschichtsverein Nierstein e.V.

Der Geschichtsverein Nierstein erforscht seit mehr als 25 Jahren die Geschichte Niersteins und seiner Umgebung, schließt dabei auch Lücken in der historischen Forschung und geht bislang weniger Bekanntem auf den Grund, um so das Interesse für die Geschichte unserer Stadt lebendig zu halten. Das beinhaltet gründliche Recherchen in unterschiedlichsten Archiven ebenso wie intensive Gespräche mit Zeitzeugen. Die Ergebnisse präsentiert der Verein vor allem in seinen Publikationen sowie im Rahmen von Vorträgen, Führungen und Ausstellungen. Jährlich erscheint die Zeitschrift „Niersteiner Geschichtsblätter“ mit Beiträgen zu unterschiedlichsten Themen. Gedenken - Erinnern - Lernen ist ein Schwerpunkt der Arbeit des Geschichtsvereins. Seit 2013 ist er für die Verlegung der Stolpersteine zur Erinnerung an die Opfer der Nazi-Zeit verantwortlich. Zugleich ist es dem Geschichtsverein ein Anliegen durch die Beschäftigung mit der Geschichte von Demokratie und Freiheit zur Bewusstseinsbildung beizutragen. Außerdem ist ein besonderes Projekt die Restaurierung beschädigter Teile des Stadtarchivs, um es vollständig für die Forschung und Interessierte verfügbar zu machen.

Kontakt

Hans-Peter Hexemer
Rheinstraße 16
55283 Nierstein
Tel. 06133 58828
E-Mail: mail@geschichtsverein-nierstein.de
Website: www.geschichtsverein-nierstein.de

Weitere Informationen

Gründungsjahr: 1997
Mitglieder: 300
Aktive Mitglieder: 30

Organisationsform

Tätigkeitsbereiche