Vereinsdatenbank

Die Datenbank gibt eine gute Übersicht über Vereine, Initiativen und Organisationen in Rheinland-Pfalz. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eintragung erfolgt freiwillig.

Die Richtigkeit der Angaben obliegt denjenigen, die sich in die Datenbank eingetragen haben. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz (Staatskanzlei) kann nicht für die Inhalte der Einträge oder fehlerhafte Angaben verantwortlich gemacht werden.

Eine Eintragung ist hier möglich.

FRIEDENSMUSEUM Brücke von Remagen e.V.

Der Verein FRIEDENSMUSEUM Brücke von Remagen e.V. unterhält das gleichnamige Museum am historischen Originalschauplatz der ehemaligen Ludendorffbrücke und die Friedenskapelle "Schwarze Madonna" auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers.

1919 als rein militärische Eisenbahnbrücke im Rahmen des Schliefen-Plans gebaut, geriet diese in den weltgeschichtlichen Focus, als am 07.03.1945 eine kleine Vorhut der 9. US Armee die Brücke völlig überraschend unzerstört erobern konnte. Historiker sind sich einig, dass dadurch der zweite Weltkrieg deutlich verkürzt und allen Beteiligten viel Leid erspart werden konnte. Das Museum zeigt in den Räumen der Brückentürme mit Fotos, Dokumenten, Exponaten sowie Filmen und Tonaufnahmen die Geschichte der Brücke vom Bau bis zu Ihrem Einsturz am 17.03.1945. Die Ereignisse um die Einnahme der Brücke werden aus deutscher und amerikanischer Sicht betrachtet und die Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung dargestellt. Ein weitere Abteilung widmet sich dem große Kriesgefangenenlager, dass die Amerikaner von April bis Juli 1945 zwischen Remagen und Bad Breisig betrieben. Die Notwendigkeit aktiver Friedensarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Ausstellung, dieser wird flankiert durch Aktionen und Veranstaltungen, besondere auch für junge Menschen.

Jährlich besuchen ca. 20.000 interantionale Besucher, im vergangenen Jahr aus 48 verschiedenen Ländern, das Museum.

Der Verein bietet vielfältige Betätigungsfelder, wie zum Beispiel Organisation und Durchführung von Führungen und Veranstaltungen für verschiedene Personengruppen, sukzessive Weiterentwicklung des Ausstellungsangebotes und Archivarbeit, rund um die Themen Geschichte, Demokratie und Frieden für Personen aller Altersklassen. "Lasst uns jeden Tag mit Herz und Verstand für den Frieden arbeiten. Beginne jeder bei sich selbst." War das Motto des Museumsgründers Hans-Peter Kürten

 

Kontakt

FRIEDENSMUSEUM Brücke von Remagen e.V.
Bachstraße 2
53424 Remagen
Tel. 02642-21763 oder 015115665477
E-Mail: info@bruecke-remagen.de
Website: https://bruecke-remagen.de/

Weitere Informationen

Gründungsjahr: 1981
Mitglieder: 126
Aktive Mitglieder: 21
Unterstützer: 105

Organisationsform

Tätigkeitsbereiche