| Digital in die Zukunft

Neues aus dem Projekt „Digital in die Zukunft“ – Themen und Termine im November 2023

Sie interessieren sich für Fundraising-Instrumente zur Mittelbeschaffung in Ihrem Verein? Dann nehmen Sie teil, an der Online-Fortbildung „Einführung in das Fundraising“ und erfahren Sie, welche Instrumente der Mittel-Beschaffung am besten für Ihre Zielgruppe geeignet ist.

Die europäische Datenschutz-Grundverordnung hat auch zivilgesellschaftliche Organisationen vor neue Herausforderungen gestellt. Die Online-Fortbildung „Datenschutz“ thematisiert dabei verschiedene Fragestellungen, wie

Welche Regelungen sind genau zu beachten? Wie gehen Vereine und andere Zusammenschlüsse mit den rechtlichen Vorgaben um? Worauf muss man sich dabei konzentrieren und was ist praktikabel? Welche Unterstützung gibt es dabei?

Gesellschaftliche Ankerkennung ist das vielleicht wichtigste Äquivalent für die von Ehrenamtlichen freiwillig und unentgeltlich erbrachten Leistungen für das Gemeinwesen. Wann und wodurch aber fühlen sich ehrenamtlich Engagierte tatsächlich anerkannt? Welche Formen und Wege lassen sich dafür finden? Welche Angebote hält die Landesregierung Rheinland-Pfalz dafür bereit? Und was ist notwendig, um eine gesellschaftliche Kultur der Anerkennung und Wertschätzung ehrenamtlichen Engagements zu entwickeln?

Im Online-Seminar „Ehrenamt anerkennen, würdigen und wertschätzen“ werden grundsätzliche Überlegungen über die Bedeutung von Ehrungen und Würdigungen im Ehrenamt angestellt. Bestehende Formen werden systematisiert und konkrete Instrumente und Angebote vorgestellt.

Nähere Informationen im Internet, unter: https://wir-tun-was.rlp.de/de/im-land/digital-in-die-zukunft/

Die Teilnahme an den Online-Fortbildungen und -Seminaren ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

16.11.2023 „Einführung in das Fundraising“, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
Link zur Teilnahme: https://t1p.de/Webseminare

23.11.2023 „Datenschutz“, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
Link zur Teilnahme: https://t1p.de/Webseminare

30.11.2023 „Ehrenamt anerkennen, würdigen und wertschätzen“, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr,
Link zur Teilnahme: https://t1p.de/Webseminare


Fortbildungen zum Technik-Verleih

An 15 Standorten in Rheinland-Pfalz gibt es ein regionales Fortbildungs- und Technik-Verleihsystem. Nutzen Sie dies, für Ihr ehrenamtliches Engagement. Es bietet vor Ort Fortbildungen, Beratung und Begleitung bei der Erprobung und Nutzung digitaler Instrumente und zugleich die kostenlose Ausleihe von technischen Geräten (Tablets, Videokameras, Equipment).

Nähere Informationen im Internet, unter: https://wir-tun-was.rlp.de/de/im-land/digital-in-die-zukunft/fortbildungen-und-technikverleih/

Teilen

Zurück