Aktuelle Nachrichten

© Staatskanzlei RLP
Bewerbungsverfahren gestartet
Bewerbungen für den diesjährigen Jugend-Engagement-Wettbewerb sind bis zum 26. Oktober 2025 möglich.

Bewerbungsverfahren beendet
Ministerpräsident Alexander Schweitzer prämiert digitale Innovationen im Ehrenamt. Bewerbungen waren bis zum 12.09.2025 möglich.

© Staatskanzlei RLP / Sell
Bewerbungsverfahren beendet
Bewerbungen und Vorschläge für den Brückenpreis 2025 konnten bis 14. September online eingereicht werden.

© Quelle: stock.adobe
"Neue Impulse für das Gemeinwohl"
Kooperationen von Unternehmen, Zivilgesellschaft und Kommunen am 27.11.2025 in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz

© Staatskanzlei RLP / viskon
31. August 2025 in Alzey
Vereine und Organisationen aus ganz Rheinland-Pfalz konnten sich und ihre Arbeit am 31. August in Alzey präsentieren.

© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Ministerpräsident trifft Ehrenamt
Ministerpräsident Alexander Schweitzer setzt auch in diesem Jahr die Ehrenamtsreisen in Rheinland-Pfalz fort.

© Staatskanzlei RLP / viskon
Landesweite Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz
Die Ehrenamtskarte soll ein Zeichen des Dankes, der Anerkennung und der Wertschätzung für ehrenamtliches und freiwilliges Engagement sein.

© Staatskanzlei RLP / viskon
Jubiläums-Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz
Zeichen des Dankes an all jene Bürgerinnen und Bürger, die sich seit mindestens 25 Jahren für Ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl einsetzen.

© Bündnis „Demokratie gewinnt!“ RLP
Demokratie schützen
Im Rahmen des 12. Demokratie-Tags Rheinland-Pfalz am 08. November 2017 in Mainz wurde das Bündnis „Demokratie gewinnt!“ festlich gegründet.

© Staatskanzlei RLP / Beckmann Mediendesign
Digital in die Zukunft
Projekt der Landesregierung, um zivilgesellschaftliche Organisationen auf ihrem Weg in die Digitalisierung zu unterstützen.

© Staatskanzlei RLP
Engagement- und Kompetenznachweis
Der Engagement- und Kompetenznachweis würdigt und erkennt freiwillig geleistete Tätigkeit an.

© Staatskanzlei RLP / Peter Pulkowski
Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung
Anlauf- und Servicestelle der Landesregierung in allen Fragen des ehrenamtlichen und bürgerschaftlichen Engagements.