Vereinsdatenbank

Die Datenbank gibt eine gute Übersicht über Vereine, Initiativen und Organisationen in Rheinland-Pfalz. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eintragung erfolgt freiwillig.

Die Richtigkeit der Angaben obliegt denjenigen, die sich in die Datenbank eingetragen haben. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz (Staatskanzlei) kann nicht für die Inhalte der Einträge oder fehlerhafte Angaben verantwortlich gemacht werden.

Eine Eintragung ist hier möglich.

NaturFreunde Trier-Quint e.V.

Das Naturfreundehaus Trier-Quint ist eine SchUR-Station, und damit ein von der Landesregierung (MBWJK) in Rheinland-Pfalz anerkannter außerschulischer Lernort für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Außerschulische Partner bringen neue Impulse in die Kitas und Schulen. Sie sind sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen eine spannende Abwechslung.

 

Das pädagogische Konzept der Umweltbildung im Naturfreundehaus Quint folgt einem ganzheitlichen Ansatz und orientiert sich an den Leitgedanken der UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).

Im Vordergrund unseres umweltpädagogischen Engagements steht das Prinzip 'entdecken, begreifen, handeln, aktiv werden': Nur wer Zusammenhänge unmittelbar erfährt, erkennt, dass das eigene Verhalten Konsequenzen hat. Die Bildung für nachhaltige Entwicklung im Naturfreundehaus Quint setzt daher vor allem auf praktische Erfahrungen.

Dies spiegelt sich auch in den vielen Angeboten für den Freizeitbereich wieder, wie Ferienangebote und Aktionstage.

Zielgruppen

Unsere Hauptzielgruppen sind Kinder im Vor-, Grundschul- und frühen Gymnasialalter. Daher arbeiten wir mit den Kindergärten und Schulen zusammen. Die Umweltbildung im Naturfreundehaus Quint richtet sich aber auch an Erwachsene, Gruppen und Multiplikatoren, hier insbesondere an ErzieherInnen und Grundschulpädagogen. Die drei Arbeitsbereiche Veranstaltungen, Kindergärten und Schulen tragen mit jeweils eigenen Aktivitäten und unterschiedlichen Projekten zum Gesamtkonzept der Umweltbildung im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung im Naturfreundehaus Quint bei. Sh. hierzu auch die einzelnen Themen, welche jeweils Projekt- und altersbezogen ausgearbeitet und angeboten werden.

 

Kontakt

Marlies Wirtz
Bleischmelze 12a, Naturfreundehaus/ ausserschulischer Lernort für BNE
54293 Trier
Tel. +49651 1460490 oder +49651 9962427
E-Mail: nfh-trier-quint@naturfreunde.de
Website: www.naturfreunde-quint.de

Weitere Informationen

Gründungsjahr: 1956
Mitglieder: 50

Organisationsform

Tätigkeitsbereiche