Vereinsdatenbank

Die Datenbank gibt eine gute Übersicht über Vereine, Initiativen und Organisationen in Rheinland-Pfalz. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eintragung erfolgt freiwillig.

Die Richtigkeit der Angaben obliegt denjenigen, die sich in die Datenbank eingetragen haben. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz (Staatskanzlei) kann nicht für die Inhalte der Einträge oder fehlerhafte Angaben verantwortlich gemacht werden.

Eine Eintragung ist hier möglich.

Dialyse-Shunt-Akademie

Jeder Dialysepatient benötigt eine Lebensader, den sog. Dialyseshunt. Über diesen Dialyseshunt (operativer Kurzschluss zwischen Vene und Arterie im Unterarm) wird der Nierenkranke mit dem lebenswichtigen Dialysefilter verbunden und das Blut von harnpflichtigen Substanzen gereinigt..

Einen Shunt zu pflegen, ihn zu ertasten, seine Melodie zu hören und zu beobachen, gehört zu den Hauptaufgaben eines jeden Dialysepatienten!

Ein schlecht laufender Shunt bedeutet: keine effiziente Dialyse, ungünstige Blutwerte, schlechter Allgemeinzustand und daraus resultiernd: miserable Lebensqualität und Gesundheitseinbußen u. u. den Tod.

Ich bin Ansprechpartner für Dialysepatienten.

 

Patienten Dialyse-Shunt-Akademie umfasst:

 

Dialyseshunt.com / Webseite

Dialyseshunt - Broschüre / Flyer

Dialyseshunt - Infoletter / EMAIL

Dialyseshunt - Patientenfibel / Buch

Dialyseshunt - Akademie / Patienten Vorträge

Kontakt

Thomas Lehn
Bergstraße 30
55218 Ingelheim
Tel. 06132/2572
E-Mail: Lehn@dialyseshunt.com
Website: www.dialyseshunt.com

Weitere Informationen

Gründungsjahr: 2009

Organisationsform

Tätigkeitsbereiche