Vereinsdatenbank

Die Datenbank gibt eine gute Übersicht über Vereine, Initiativen und Organisationen in Rheinland-Pfalz. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eintragung erfolgt freiwillig.

Die Richtigkeit der Angaben obliegt denjenigen, die sich in die Datenbank eingetragen haben. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz (Staatskanzlei) kann nicht für die Inhalte der Einträge oder fehlerhafte Angaben verantwortlich gemacht werden.

Eine Eintragung ist hier möglich.

Kwa Moyo - Hilfe mit Herz für Kinder in Uganda e.V.

Kwa Moyo e.V. baut in der Nähe von Mbale - im Osten Ugandas - ein Kinderdorf und ein Bildungszentrum. Zurzeit besuchen 81 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Sie erhalten 2 ausgewogene Mahlzeiten am Tag und werden medizinisch versorgt.

In "unserer" Verbandsgemeinde leben 7.000 Menschen - größtenteils unter katastrophalen hygenischen Bedingungen. Die Arbeitslosigkeit beträgt nahezu 100 %.Es gibt keinen Zugang zu medizinischer Versorgung. Informationen zu Familienplanung und HIV / AIDS Prävention gibt es nicht. Als wir mit unserer Arbeit begannen , gab es 2 Brunnen und eine Quelle in dem ganzen Gebiet. Das bedeutet für die Mädchen und Frauen eine große Belastung beim Wasser holen.

Mittlerweile haben wir die "Kwa Moyo Frauengruppe" gegründet, die unter anderem auf unserem Grundstück Gemüse anbaut. 70 % des Ertrages geht an die Schulküche und 30 % können die Frauen für ihre Familien mitnehmen. Es gab Workshops zur Seifenherstellung und zur Pilzzucht. Beides können die Frauen verkaufen und damit ihre Kasse auffüllen.

 

Außerdem wurde eine "Kwa Moýo Jugend-Gruppe" gegründet, um den Jugendlichen zwischen 15 und 24 eine Perspektive aufzuzeigen.

 

Für die gesamte Gemeinde gibt es Workshops zu Hygienmaßnahmen und auch zur HIV / AIDS Prävention. Auch kostenlose Schnelltests werden genau so angeboten, wie die Beratung, wenn der getestete HIV positiv ist.

Kontakt

Mara Bossert
Haselschussgasse 19
76872 Steinweiler
Tel. 06349/990542
E-Mail: mara@kwa-moyo.de
Website: www.kwa-moyo.de

Weitere Informationen

Gründungsjahr: 2013
Mitglieder: 25
Aktive Mitglieder: 70
Unterstützer: 200

Organisationsform

Tätigkeitsbereiche