Freifunk Südpfalz e.V.
Freifunk Südpfalz ist ein überregionaler Verein mit dem Ziel ortsbezogene Communites mit Erfahrungswerten, technischer Infrastruktur und der Freifunk-Firmware zu unterstützen.
Freifunk eignet sich grundsätzlich für jeden, der seinen Mitmenschen die Möglichkeit geben will unterwegs auf Daten per WLAN zu zugreifen.
Freifunk ist ein Projekt, das versucht ein regionales Datennetz auf Basis von WLAN-Routern aufzubauen. Dieses Netz soll eine freie Kommunikation innerhalb einer Kommune/einer Region und, mithilfe von Peerings, auch überregional ermöglichen. Um dies zu Erreichen, werden Freifunkknoten (das sind die Router mit den Antennen), von freiwilligen an verschiedenen Orten betrieben. Jedes WLAN-fähige Gerät, also beispielsweise Handy oder Notebook, kann sich in der Nähe eines solchen Knotens mit dem Netz verbinden und darüber mit anderen Teilnehmern kommunizieren. Auch ein Zugang ins Internet steht meistens zur Verfügung.
Der Verein informiert Mitglieder, die Öffentlichkeit und interessierte Kreise über freie Netzwerke, stellt Know-How über Technik und Anwendung freier Netzwerke zur Verfügung und unterstützt Projekte und Initiativen, die in ähnlichen Bereichen tätig sind oder denen die Idee freier Netzwerke nähergebracht werden soll (kommunale Einrichtungen, Flüchtlingshilfe, Jugendarbeit, ...).
Weitere Informationen
Gründungsjahr: 2016Mitglieder: 10
Aktive Mitglieder: 10