Vereinsdatenbank

Die Datenbank gibt eine gute Übersicht über Vereine, Initiativen und Organisationen in Rheinland-Pfalz. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eintragung erfolgt freiwillig.

Die Richtigkeit der Angaben obliegt denjenigen, die sich in die Datenbank eingetragen haben. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz (Staatskanzlei) kann nicht für die Inhalte der Einträge oder fehlerhafte Angaben verantwortlich gemacht werden.

Eine Eintragung ist hier möglich.

Rheinhessisches Salonorchester

Das Rheinhessische Salonorchester ist ein gemischtes Hobbyorchester mit Musikerinnen und Musikern aller Altersstufen unter professioneller Leitung. Das Orchester ist als gemeinnützig anerkannter Verein organisiert und fördert den musikalischen Nachwuchs.

Hauptziel ist die Freude am gemeinsamen Musizieren abwechslungsreicher Stücke von der Barock- bis zur Tanztee-Literatur, die in jährlich neuen Konzerten zur Aufführung gelangen.

Mit der aktuellen Besetzung von 4 Geigen, 2 Bratschen, 2 Celli, Kontrabaß, 2 Flöten, 2 Klarinetten, Fagott, Saxophon und Klavier bietet das Orchester Neu- und Wiedereinsteigern eine gute Basis. Willkommen sind insbesondere zusätzliche Violinen, Viola, F-Waldhorn, Oboe und Posaune.

Interessierte werden herzlich aufgenommen und sind eingeladen, unverbindlich an den Proben teilzunehmen.

Die Proben finden wöchentlich statt, mittwochabends von 19:15 bis 21:30 Uhr in der Musikschule Laubenheim (Grundschule Mainz-Laubenheim, Longchamp-Platz 2, 55130 Mainz-Laubenheim). Gut erreichbar mit Bus und Bahn (Haltestelle Bahnhof Laubenheim).

 

Kontakt

Dr. Thomas Rhein
Am Kirschgarten 14
55271 Stadecken-Elsheim
Tel. 015164404857
E-Mail: rhein.thomas@gmail.com
Website: www.rheinhessisches-salonorchester.de

Weitere Informationen

Gründungsjahr: 1971
Mitglieder: 20
Aktive Mitglieder: 15

Organisationsform

Tätigkeitsbereiche