Vereinsdatenbank

Die Datenbank gibt eine gute Übersicht über Vereine, Initiativen und Organisationen in Rheinland-Pfalz. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eintragung erfolgt freiwillig.

Die Richtigkeit der Angaben obliegt denjenigen, die sich in die Datenbank eingetragen haben. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz (Staatskanzlei) kann nicht für die Inhalte der Einträge oder fehlerhafte Angaben verantwortlich gemacht werden.

Eine Eintragung ist hier möglich.

Deutsche Burgenvereinigung e. V.

Älteste überregionale Bürgerinitiative für den Denkmalschutz in Deutschland mit Sitz auf der vereinseigenen Marksburg, 12 km von Koblenz entfernt. Gemäß seinem Motto Erhalten, Erforschen, Erleben, engagiert sich der Verein zum einen für den Erhalt und die Erforschung von historischen Wohn- und Wehrbauten. Zum anderen ist die bundesweit aktive Vereinigung in Landesgruppen untergliedert, die den Mitgliedern ganzjährig ein- und mehrtätige Exkursionen, Vorträge und wissenschaftliche Tagungen zu Burgen und Schlössern anbieten und damit ein aktives Vereinsleben ermöglicht. Willkommen sind alle, die am Erhalt unserer historischen Kulturlandschaft interessiert sind.

Der Verein unterhält ein Europäisches Burgeninstitut mit eigenem Verlag und der größten burgenkundlichen Bibliothek Europas (40.000 Bücher), die allen Interessierten zur Nutzung offen steht.

 

Kontakt

Gerhard Wagner
Deutsche Burgenvereinigung e. V. Marksburg
56338 Braubach
Tel. 0 26 27 / 5 36
E-Mail: info@deutsche-burgen.org
Website: https://www.deutsche-burgen.org

Weitere Informationen

Gründungsjahr: 1899
Mitglieder: 3000

Organisationsform

Tätigkeitsbereiche