Hilfe für Herdenschutzhunde e.V.

Worum geht es uns?
- Tierschutz und Aufklärung insbesondere zum Thema Herdenschutzhunde:
Nachdem die Not für viele Hunde, speziell für die Herdenschutzhunde, immer größer geworden und fachkundige Hilfe so selten ist, haben sich im Sommer 2001 einige im Tierschutz engagierte und speziell mit der Thematik Herdenschutzhunde vertraute Menschen zum Tierschutzverein „Hilfe für Herdenschutzhunde e.V. (kurz: HSH-Hilfe e.V.)“ zusammengeschlossen.
Was sind die Schwerpunkte unserer Arbeit?
- Die Hilfe für HSH e.V. kümmert sich bevorzugt um alte, kranke oder verhaltensauffällige Hunde, insbesondere Herdenschutzhunde.
- Hospiz: Die Vereinshunde haben aufgrund ihres Alters, ihrer körperlichen Verfassung oder ihres Verhaltens wenig Chancen auf eine schnelle Vermittlung, so dass es mit sich bringt, dass die Hilfe für HSH e.V. auch die Aufgabe eines Hospizes wahrnimmt.
- Internetpräsenz: Vermittlungsportal für Herdenschutzhunde (www.herdenschutzhundhilfe.de) welches wir auch anderen Tierschutzvereinen oder Privatleuten zur Verfügung stellen. Es ist ein rege genutztes Instrumentarium, um die Herdenschutzhunde in Not an die passenden Familien zu vermitteln.
- Aufklärungsarbeit durch Ratgeber und Artikel auf www.herdenschutzhundhilfe.de, monatliche Newsletter, sowie Seminare und Info-Broschüren, bspw. „Was braucht der Herdenschutzhund zu seinem Glück?“ und die Reihe „Der Herdenschutzhund als arbeitender Herdenschutzhund“ mit Artikeln wie „Von Mythos und Wirklichkeit“.
Wer profitiert von unserer Arbeit?
Menschen mit ihren Hunden (insb. Herdenschutzhunde), unsere rund 30 Vereinshunde und mehr als 300 auf unserem Vermittlungsportal gelisteten Herdenschutzhunde, die ein Zuhause suchen finden.
WIR GEBEN HUNDEN SCHUTZ UND HILFE!
Kontakt
Mirjam Cordt / Nicole KowalskiAn den Hesseln 1
55234 Erbes-Büdesheim
Tel. 0170-4466354
E-Mail: info@herdenschutzhundhilfe.de
Website: www.herdenschutzhundhilfe.de
Weitere Informationen
Gründungsjahr: 2001Mitglieder: 90
Aktive Mitglieder: 6
Unterstützer: 350