Vereinsdatenbank

Die Datenbank gibt eine gute Übersicht über Vereine, Initiativen und Organisationen in Rheinland-Pfalz. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eintragung erfolgt freiwillig.

Die Richtigkeit der Angaben obliegt denjenigen, die sich in die Datenbank eingetragen haben. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz (Staatskanzlei) kann nicht für die Inhalte der Einträge oder fehlerhafte Angaben verantwortlich gemacht werden.

Eine Eintragung ist hier möglich.

Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Waxweiler

Geschichte

 

Im Jahr 1977 wurde die katholische Bildungsarbeit im früheren Dekanat Waxweiler der Region Westeifel im Bistum Trier aktiviert. Die Pfarrgemeinderäte der Pfarreien Waxweiler und Lambertsberg beauftragten Sachausschüsse in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Regionalbildungswerk Westeifel unter der damaligen Leitung des hauptamtlichen Regionalbildungsreferenten Werner Weidig. Es wurde beschlossen, ein katholisches Bildungswerk für die Pfarreien Waxweiler und Lambertsberg zum Winterhalbjahr 1977/78 einzurichten. Um das Jahr 1990 folgte die Einrichtung eines katholischen Bildungswerkes für die Pfarrei Schönecken im früheren Dekanat Prüm. Die breit gefächerten Aufgaben dieser Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) bezogen sich auf Fragen des kirchlichen, gesellschaftlichen und personalen Bereichs aus christlicher Motivation heraus. Das Bildungsangebot beschränkte sich nicht nur auf religiöse Themen, sondern war stets offen für Themen praktischer Lebenshilfe.

 

Im Jahr 2004 erweiterten sich die beiden Bildungswerke auf die damals neu geschaffenen Pfarreiengemeinschaften Waxweiler-Lambertsberg-Ringhuscheid und Schönecken-Lasel-Niederlauch. Der Schwerpunkt der zukünftigen Weiterbildungsarbeit wurde auf die Organisation und Durchführung von Vortragsveranstaltungen gelegt. Die unterstützende Begleitung durch das Katholische Regionalbildungswerk fand seine Fortsetzung durch die neu gebildete KEB-Fachstelle Prüm. Werner Weidig wurde im Jahr 2006 von Wolfgang Vierbuchen im Hauptamt abgelöst.

 

Im Jahr 2007 feierte die KEB im Bereich Waxweiler, die sich im Laufe der Jahre in ein festes und über die Pfarr- und Dekanatsgrenzen hinaus bekanntes und anerkanntes Bildungswerk etabliert hat, ihr 30-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum kamen gleich zwei Direktoren der damals noch bestehenden Katholischen Akademie Trier: Direktor Jürgen Doetsch zelebrierte das Festhochamt in der Pfarrkirche und Gründungsdirektor Dr. Jürgen Wichmann hielt den Festvortrag zum Thema „Katholische Erwachsenenbildung – Anfänge im Bistum Trier und heutige Herausforderungen“ im Dechant-Faber-Haus in Waxweiler.

 

Im Jahr 2012 feierte die KEB im Bereich Waxweiler ihr 35-jähriges Bestehen. Zum Festakt kam der Bischof von Lüttich/Belgien, Monsignore Aloys Jousten, ins Dechant-Faber-Haus nach Waxweiler. Er hielt den Festvortrag zum Thema: „Kirche von Lüttich zu Beginn des 21. Jahrhunderts“.

 

Im Jahr 2014 wurde die die KEB im Bistum Trier unter dem Motto „Bildung für ein gelingendes Leben“ neu gestartet. Sie definierte und strukturierte ihre Angebote nun zu den folgenden Themenbereichen: Kultur, Persönlichkeit entfalten, Qualifizierung in Ehrenamt & Beruf, Religion & Spiritualität, Seele, Geist & Körper, Welt & Gesellschaft gestalten. Die beiden Bildungswerke der KEB in den Bereichen Waxweiler und Schönecken schlossen sich zur Kooperation zusammen, angegliedert an die im Jahr 2011 errichtete Pfarreiengemeinschaft Schönecken-Waxweiler im Dekanat St. Willibrord Westeifel.

 

Im Jahr 2017 feierte die KEB im Bereich Waxweiler ihr 40-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass präsentierten Achim Konejung und Hubert vom Venn eine kabarettistische Reise durch die Geschichte der Region mit dem Titel „2.000 Jahre Eifel – Die Jubiläumsrevue“. Weihbischof Franz Josef Gebert ließ durch Pfarrer Georg Josef Müller ein Grußwort verlesen.

 

Leitgedanken

 

Die KEB Waxweiler organisiert ihre Vortragsveranstaltungen unter den Mottos „Bilden und Begegnen“ und „Bildung für ein gelingendes Leben“. Sie pflegt seit Anbeginn eine positive Zusammenarbeit mit weiteren kirchlichen und weltlichen Vereinigungen. Die Leitung durch den Bildungsbeauftragten sowie die Mitarbeit der weiteren Helfer erfolgt ehrenamtlich. Die unterstützende Begleitung übernimmt die übergeordnete „KEB – Bereich Westeifel“, vertreten durch deren Leiter Wolfgang Vierbuchen und Marlies Simon-Nau.

 

Kontakt

Michael Fischer
Bahnhofstraße 6 (Katholisches Pfarramt)
54649 Waxweiler
Tel. 06554-313 (Pfarrbüro)
E-Mail: kirche.waxweiler@t-online.de
Website: https://www.keb-westeifel.de/bildungswerke/keb-waxweiler/

Weitere Informationen

Gründungsjahr: 1977
Aktive Mitglieder: 3
Unterstützer: 10

Organisationsform

Tätigkeitsbereiche