Zukunftsformer-Netzwerk - BNE-Jugendarbeit in Rheinland-Pfalz

Wie sieht unsere Zukunft aus? Globale Gerechtigkeit, Umweltschutz und wirtschaftliche Veränderung sind Themen, die junge Menschen bewegen. Sie interessieren sich für die Zusammenhänge globalen Handelns und formulieren ihre Vision für die Zukunft unserer Welt. Mit dem Zukunftsformer-Netzwerk initiiert die DKJS ein offenes und partizipatives Netzwerk für Jugendeinrichtungen, die sich mit „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ befassen. Durch peer-Coaching, gemeinschaftliche Treffen und mit digitaler Kooperationsarbeit wirken sie an der Entwicklung von BNE-Jugendzentren in Rheinland-Pfalz mit. Das Programm schafft so nicht nur Wissen und Bewusstsein für Nachhaltigkeit in all seiner Vielfalt, sondern animiert Jugendliche auch zu nachhaltigem Handeln.
Landesweit vernetzen sich Jugendzentren untereinander und mit anderen Akteuren der Jugendarbeit und von BNE-Projekten, um voneinander zu lernen, sich zu unterstützen und eine Anlaufstelle für alle Interessierte im Bundesland zu schaffen. Zukunftsformer-Netzwerk führt die Ansätze des Programms Zukunftsformer – was bleibt, entscheidest du weiter. Hier bauten Jugendliche Barfußpfade oder lernten, wieviel Arbeit in einem Glas Honig steckt. Das Programm schafft so nicht nur Wissen und Bewusstsein für Nachhaltigkeit in all seiner Vielfalt, sondern animiert Jugendliche auch zu nachhaltigem Handeln entlang der Sustainable Development Goals (SDGs).
Kontakt
Alexander KellerschBahnhofsplatz 8
54292 Trier
Tel. 0651145336866
E-Mail: alexander.kellersch@dkjs.de
Website: www.zukunftsformer.de