Vereinsdatenbank

Die Datenbank gibt eine gute Übersicht über Vereine, Initiativen und Organisationen in Rheinland-Pfalz. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eintragung erfolgt freiwillig.

Die Richtigkeit der Angaben obliegt denjenigen, die sich in die Datenbank eingetragen haben. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz (Staatskanzlei) kann nicht für die Inhalte der Einträge oder fehlerhafte Angaben verantwortlich gemacht werden.

Eine Eintragung ist hier möglich.

Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V.

Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahre, Erwachsene, Behinderte Menschen (Verbindung Lebenshilfe)

Aktivitäten: Jährlicher Lehrgang zur staatl. Fischerprüfung ab 13 Jahre, Fortbildung Mitglieder über Verbände, Gewässerwart-Ausbildung, Jugendwarte-Seminare u.a. mehr. Jugendarbeit mit Vereins-Jugendwart, Natur- und Landschaftsschutz, Schutz einheimischer Tiere und Pflanzen, Bekämpfung von Neophyten und eingewanderten Krebsen, Nistkästen für heimische Vogelarten, Förderung von Bewuchsmaßnahmen für Insekten usw.

Satzungsgemäße Aktivitäten:

1. die Schaffung, Wiederherstellung und Erhaltung der Ökosysteme "Gewässer",

2. die Hege und Pflege aller in und an den Gewässern vorkommenden Tier- und Pflanzenarten,

3. die Förderung und Verbreitung des waidgerechten Fischens mit der Handangel, unter besonderer Berücksichtigung hegerischer Erfordernisse,

4. die Überwachung der Gewässer sowie der Fischbestände und deren Nutzung durch ehrenamtlich tätige Gewässerwarte,

5. die Förderung der Vereinsjugend,

6. die Ausbildung und Information der Fischer sowie anderer interessierter Grup-pen und Personen,

7. die Förderung der gemeinschaftlichen Zusammengehörigkeit und des Gedan-kenaustausches in der Gesellschaft,

8. die Unterstützung der öffentlichkeitswirksamen Darstellung der Fischerei.

Kontakt

Markus Möbius
Im Brochenbach 11
53562 St. Katharinen
Tel. 01 77 / 3 01 08 30
E-Mail: markusmoebius@gmx.de
Website: www.angel-und-naturschutzverein-neustadt-wied.de

Weitere Informationen

Gründungsjahr: 1965
Mitglieder: 31
Aktive Mitglieder: 17
Unterstützer: 14

Organisationsform

Tätigkeitsbereiche