Stiftung Katastrophen-Nachsorge

Erstellung langfristiger individuellen Nachsorge Kozepte f. Opfer und Hinterbliebene, Organsiation Durchführung von Gedenktagen Nachsorgetreffen, Informationsaustausch, Gemeinsames Entwicklen der Gedenkkultur, Begleitung an Unglücksorte, Hilfe richtet sich an Hinterbliebene, Vermissende, Überlebende,Verletzte und Zeugen unabhängig der religiösen Einstellungen die von Großschadensereignissen Naturereignissen verkehrbedingte Ereignisse, Terrorangriffe oder anderen größeren Ereignissen betroffen sind. Ziel ist alle Fragen, die durch ein Grossereignis entstehen zu beantworten sowie im Austausch in einer Schicksalsgemeinschaft Bewältigungsstrategien zu erfahren Hilfe für Einzeltherapie und Klinikaufenthalte zu bekommen soweit diese nötig sind. Eine Zusammenarbeit mit Behören Polizei weissem Ring und Versicherungsinstitutionen sind immer wieder gewünscht. Diese Begleitung wird so lange angeboten, wie es die Betroffenen sich wünschen.
Die Nachsorge beginnt eher dann ,wenn die akuten Einzelmassnahmen abgeschlossen sind.
Kontakt
Sybille JatzkoGörzbornstrasse3
67706 67706 Krickenbach
Tel. 01715426612
E-Mail: info@katastrophen-nachsorge.de
Website: www.katastrophen-nachsorge.de
Weitere Informationen
Gründungsjahr: 2018Mitglieder: 15
Aktive Mitglieder: 7
Unterstützer: 2