Vereinsdatenbank

Die Datenbank gibt eine gute Übersicht über Vereine, Initiativen und Organisationen in Rheinland-Pfalz. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eintragung erfolgt freiwillig.

Die Richtigkeit der Angaben obliegt denjenigen, die sich in die Datenbank eingetragen haben. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz (Staatskanzlei) kann nicht für die Inhalte der Einträge oder fehlerhafte Angaben verantwortlich gemacht werden.

Eine Eintragung ist hier möglich.

KreisFEUERWEHRverband Rhein Hunsrück

Unser Verband wurde 29.10.1982 in Pfalzfeld durch das Wirken einiger unermüdlicher Kameraden wieder gegründet und erfreute sich bald darauf regen Zulaufs durch eine Reihe weiterer Wehren, die sich ihm aus dem recht jungen Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis (Altkreise: St. Goar und Simmern) anschlossen.

 

Aufgabe:

Unsere Aufgabe als Kreisverband sehen wir im Bereich Interessensvertretung unserer Feuerwehren, Öffentlichkeitsarbeit, Brandschutzerziehung und -aufklärung sowie in der Förderung des Feuerwehrwesens, des Brand- und Katastrophenschutzes, der Aus- und Weiterbildung, der Feuerwehrmusik sowie im Bereich der Jugendfeuerwehren und Bambini-Feuerwehren.

aktiv Engagierte: Feuerwehren, Öffentlichkeitsarbeit, Brandschutzerziehung und -aufklärung sowie in der Förderung des Feuerwehrwesens, des Brand- und Katastrophenschutzes, der Aus- und Weiterbildung, der Feuerwehrmusik sowie im Bereich der Jugendfeuerwehren und Bambini-Feuerwehren.

Unterstützer: Feuerwehren, Öffentlichkeitsarbeit, Brandschutzerziehung und -aufklärung sowie in der Förderung des Feuerwehrwesens, des Brand- und Katastrophenschutzes, der Aus- und Weiterbildung, der Feuerwehrmusik sowie im Bereich der Jugendfeuerwehren und Bambini-Feuerwehren.

 

Kontakt

Daniel Thomas Geis
Geschäftsstelle Mühltal 87 b
56154 Boppard
Tel. 01708585112
E-Mail: post@kfv-rhk.de
Website: www.kfv-rhk.de

Weitere Informationen

Gründungsjahr: 1982
Mitglieder: 3500

Organisationsform

Tätigkeitsbereiche