brotZeit e.V.
Jedes fünfte Kind in Deutschland kommt hungrig zur Schule. Die Gründe dafür sind vielfältig: schwierige sozioökonomische Familienverhältnisse, belastender Schichtdienst, Überforderung alleinerziehender Elternteile. In jedem Fall leiden die Kinder darunter und der Verein brotZeit setzt seit 16 Jahren dort an, wo er diese Kinder erreichen kann: direkt an deren Grund- und Förderschulen – mit einem kostenlosen, stärkenden Schulfrühstück, ausgegeben von ehrenamtlichen Seniorinnen und Senioren.
Neben dem sehr wichtigen Aspekt der Nahrungsversorgung, wirkt sich das Projekt positiv auf das Schulklima und die Gemeinschaft aus: Durch das gemeinsame Frühstück vor Unterrichtsbeginn lernen sich die Kinder kennen, Vorurteile werden abgebaut und Integration gefördert.
Das ist den Seniorinnen und Senioren zu verdanken, die in dem generationsübergreifenden Projekt allmorgendlich ehrenamtlich den Kindern das Frühstücksbuffet zubereiten, für sie als wichtige Bezugspersonen und Ansprechpartnerinnen und -partner da sind, ihre Lebenserfahrung weitergeben und einen wichtigen Beitrag zu einer gelungenen Gesellschaft leisten.
brotZeit ist seit dem Jahr 2020 und an aktuell 20 Grund- und Förderschulen in Rheinland-Pfalz aktiv . 349.662 Frühstücke wurden dort bislang ausgegeben (Stand: 31.12.2024). Weitere Schulen sollen dazukommen.
Kontakt
Matthias SontowskiBaierbrunner Straße 25
81379 München
Tel. 0176/34 53 25 27
E-Mail: sontowski@brotzeit.schule
Website: www.brotzeitfuerkinder.com
Weitere Informationen
Gründungsjahr: 2009Aktive Mitglieder: 160