Vereinsdatenbank

Die Datenbank gibt eine gute Übersicht über Vereine, Initiativen und Organisationen in Rheinland-Pfalz. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Eintragung erfolgt freiwillig.

Die Richtigkeit der Angaben obliegt denjenigen, die sich in die Datenbank eingetragen haben. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz (Staatskanzlei) kann nicht für die Inhalte der Einträge oder fehlerhafte Angaben verantwortlich gemacht werden.

Eine Eintragung ist hier möglich.

Kulturgraben e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein für Jugend- und Kulturarbeit in Trier und seit 2021 anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Wir setzen uns für den Erhalt und die Weiterentwicklung kultureller Angebote für junge Menschen in Trier ein.

Ein besonderes Anliegen ist uns dabei, Kultur für alle zugänglich zu machen. Jeder Mensch, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht und anderen persönlichen Merkmalen hat das gleiche Recht auf kulturelle Teilhabe. Dafür machen wir uns stark.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Nachwuchsförderung. Die kulturelle Szene entwickelt sich ständig weiter und dafür braucht es vor allem junge Künstler*innen und Musiker*innen. Neben jugendkulturellen Events bieten wir auch regelmäßig Workshops für Jugendliche an, in denen sie ihre musikalischen und künstlerischen Fähigkeiten entdecken und weiterentwickeln können (z.B. DJ-ing, Hip-Hop, Graffiti etc.) Ganz besonders liegt uns bei unserer Arbeit die Vernetzung und Kooperation mit anderen Vereinen, kulturellen Akteur*innen und Jugendhilfeträgern am Herzen. Besonders in einer Stadt wie Trier sehen wir die Zusammenarbeit mit anderen als großes Potential für den Erhalt und die Weiterentwicklung jugendkultureller Vielfalt.

Unser aktuell größtes Projekt ist das Jugendcafé "Südachse", das ab 2026 regulär geöffnet sein soll. Es wird ein Treffpunkt für Jugendliche und junge Kultur- und Kunstinteressierte aus Trier. Als Symbiose zwischen Gastronomieangebot und Jugendtreffpunkt hebt es sich insbesondere durch die Abschaffung vom Konsumzwang und die Orientierung an jugendlichen Lebenswelten von klassischen Kultur- und Gastronomieangeboten ab.

Kontakt

Lea Hengstermann
Saarstraße 9
54290 Trier
Tel. 01622594113
E-Mail: info@kulturgraben.de
Website: https://kulturgraben.de/

Weitere Informationen

Gründungsjahr: 2020
Mitglieder: 75
Aktive Mitglieder: 20

Organisationsform

Tätigkeitsbereiche