| Deutscher Preis für Unternehmensengagement

BASF gewinnt Deutschen Preis für Unternehmensengagement 2025 – Unternehmen aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

BASF, mit Sitz in Rheinland-Pfalz, hat mit „LUnited“ beim „Deutschen Preis für Unternehmensengagement 2025“ in der Kategorie "Gemeinsam für Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt" gewonnen. Die Auszeichnung würdigt herausragendes unternehmerisches Engagement und hebt die Beiträge von BASF zur Förderung von Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt hervor.
Übergabe des Deutschen Preis für Unternehmensengagement 2025 an Vertreter von BASF

„Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnungen. Der Preis für Unternehmensengagement bedeutet uns deshalb so viel, weil wir uns bei BASF als Teil der Gesellschaft verstehen und mit unserem Engagement klar Stellung beziehen wollen: Wir stehen für Vielfalt, Weltoffenheit und ein demokratisches Wertesystem. Mit LUnited schaffen wir einen wirklichen Mehrwert für Ehrenamt und Vereine. Wir fördern Gemeinsinn und bürgerschaftliches Engagement aus Prinzip, denn sie sind wichtige Stützen für die Gesellschaft. Sie verbinden Menschen und stärken das Vertrauen in die Demokratie“, so Anna Katharina Rapp, Leiterin Gesellschaftliches Engagement bei BASF.

LUnited - Gestalte das Engagement von morgen

Die Jury zeichnete BASF in der Kategorie "Gemeinsam für Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt" aus. Das Projekt LUnited zielt darauf ab, ehrenamtliches Engagement in Ludwigshafen durch nachhaltige Strukturen zu stärken. LUnited fördert ehrenamtliches Engagement durch Beratung, Sichtbarkeit, Vernetzung und bedarfsorientierte Unterstützung. Statt auf punktuelle Einzelmaßnahmen setzt das Projekt auf systematische Unterstützungsformate.

Das Projekt adressiert typische Herausforderungen von Vereinen und Ehrenamtlichen wie die Gewinnung von Engagierten, Bürokratie, Digitalisierung, geringe Sichtbarkeit und fehlende Fördermittel. Es basiert auf Interviews, Stadtteil-Dialogen und einer Befragung von über 250 Organisationen.

BASF ist Initiator des Projekts und arbeitet mit dem Haus des Stiftens, den Universitäten Mannheim und Hamburg, dem Marketing-Verein Ludwigshafen sowie verschiedenen zivilgesellschaftlichen und kommunalen Partnern zusammen.

Die Jury lobte insbesondere den partizipativen Ansatz, die hohe Qualität der Kooperationen sowie die Modellhaftigkeit des Projekts. LUnited setze Maßstäbe für zukunftsorientiertes Engagement und sei ein Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft über Ludwigshafen hinaus, das nachhaltig gesellschaftliches Miteinander stärkt.

Mehr zum Projekt LUnited finden Sie unter: https://lunited.de/

Über den Deutschen Preis für Unternehmensengagement

Der Deutsche Preis für Unternehmensengagement wurde in diesem Jahr erstmals vom UPJ Corporate Network verliehen und würdigt Unternehmen, die sich in herausragender Weise für das Gemeinwohl engagieren. Prämiert werden Initiativen, die zur Bewältigung zentraler Herausforderungen wie Bildungsgerechtigkeit, sozialer Teilhabe, Klimaschutz und der Stärkung demokratischer Werte beitragen. Die Auszeichnung wird in fünf Kategorien vergeben und hebt die Vielfalt und gesellschaftliche Relevanz unternehmerischen Engagements hervor. Die Preisträger werden von einer Fachjury ausgewählt, die die Qualität der Kooperationen, die gesellschaftliche Wirkung, die Innovationskraft und die Nachhaltigkeit der Projekte bewertet.

Teilen

Zurück