| Forschung

Freiwilligensurvey 2024 erschienen

Der Freiwilligensurvey überblickt mit der aktuellen sechsten Erhebung von 2024 seit mehr als 25 Jahren das freiwillige Engagement in Deutschland.
Ausschnitt aus dem Cover des Freiwilligensurveys 2024
Freiwilligensurvey 2024

2024 waren 36,7 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren, also rund 26,97 Millionen Menschen in Deutschland freiwillig engagiert. Trotz Corona-Pandemie bleibt das Engagement-Niveau in Deutschland hoch. Im Vergleich zur Erhebung aus dem Jahr 2019 (39,7 Prozent) ist ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Zugenommen haben die Intensität des Engagements und die Häufigkeit, mit der das Engagement ausgeübt wird. Ungefähr ein Viertel der Freiwilligen (24 Prozent) gibt an, für die zeitintensivste Tätigkeit drei bis fünf Stunden pro Woche aufzuwenden, und fast jeder beziehungsweise jede fünfte Freiwillige (19 Prozent) sogar sechs oder mehr Stunden. 48 Prozent der Engagierten geben im Jahr 2024 an, die Tätigkeit einmal pro Woche oder häufiger auszuüben, 2019 waren es 42 Prozent. Die Engagement-Beteiligung der jüngeren Altersgruppen bis 50 ist am höchsten. 

Den aktuellen Bericht “Freiwilliges Engagement in Deutschland. Zentrale Ergebnisse des Sechsten Deutschen Freiwilligensurveys (FWS 2024).” finden Sie hier.

Die Länderberichte zum Freiwilligensurvey werden Ende 2026 erwartet.

Die Auswertungen der vorherigen Berichte finden Sie hier.

Teilen

Zurück