| Deutscher Engagementpreis

Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung des Vereins „Wäller Helfen“

Am 1.12.2022 wurde das rheinland-pfälzische Nachbarschaftsnetzwerk „Wäller Helfen“ aus Oberroßbach in Berlin mit dem Sonderpreis der Jury des Deutschen Engagementpreises ausgezeichnet.
Träger des Sonderpreises der Jury des Deutschen Engagementpreises: Nachbarschaftsnetzwerk "Wäller Helfen"
Träger des Sonderpreises der Jury des Deutschen Engagementpreises: Nachbarschaftsnetzwerk "Wäller Helfen"

Auch Ministerpräsidentin Dreyer gratulierte den Preisträgern für ihre verdiente Auszeichnung. Die Ministerpräsidentin betonte, dass der Deutsche Engagementpreis die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in unserem Land sei. Der Preis begeistere für das Engagement, mache es sichtbar und stärke die Wertschätzung. Er verbinde die Wettbewerbe, die zu freiwilligem Engagement ermutigen und biete Beratung und Austausch, so die Ministerpräsidentin in ihrem Glückwunschschreiben.

„Wäller Helfen e. V.“ ist eines der größten Nachbarschaftsnetzwerke in Rheinland-Pfalz, ursprünglich mit den Schwerpunkten Nachbarschaftshilfe und Umweltschutz. Seit dem Hochwasser im Ahrtal ist es in der Katastrophenhilfe engagiert: Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen sammelten Spenden und fuhren jedes Wochenende mit Bussen ins Ahrtal. In kurzer Zeit konnten mehr als 320.000 Euro für das Ahrtal und außerdem mehr als 125.000 Euro Spenden gesammelt werden, um den Ukrainern und Ukrainerinnen im Heimatort beizustehen. Der Verein will hilfsbedürftige Menschen unterstützen und für Selbst- und Nachbarschaftshilfe der Bürger und Bürgerinnen werben.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.deutscher-engagementpreis.de

Teilen

Zurück