Dabei stehen sechs Themen im Mittelpunkt, die bei der Beantwortung dieser Fragen immer wieder auftauchen:
- Anerkennung und Wertschätzung
Vom Ehrenamtspreis über öffentliche Sichtbarkeit bis hin zu ganz praktischer Hilfe durch die Kommunalverwaltung. Die Möglichkeiten sind vielfältig. - Kommunikation
Menschen gezielt ansprechen und miteinander reden statt aneinander vorbei. Kann gelingen, wenn man weiß wie. - Vernetzung
Gemeinsam kann man mehr erreichen. Wenn man zueinanderfindet. - Beratung
Von Fördermitteln über rechtliche Regelungen bis zum Versicherungsschutz. Engagierte haben viele Fragen, die beantwortet werden wollen (und können). - Engagementprojekte umsetzen
Eine Idee ist schnell gesponnen. Oft lässt sie sich auch umsetzen, wenn man einige Punkte bedenkt. - Verwaltungsstruktur und Personal
Engagementförderung in der Kommune kann viele Gesichter haben. Passende Aufgaben, kompetentes Personal und funktionierende Veraltungsstrukturen machen vieles leichter.
Alle Infos zur Tagung finden Sie unter https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/aktuelles/kommunal-engagiert-die-tagung/