Aktuelle Nachrichten
- | Demokratie gewinnt!
2. Unternehmensworkshop im Bündnis „Demokratie gewinnt!“ auf dem Hambacher Schloss
© Maren Weiß / Geschäftsstelle Bündnis „Demokratie gewinnt!“
WeiterlesenMit ungewöhnlichen Formaten in, durch und mit Unternehmen für Demokratie werben – das war das Anliegen des zweiten Workshops für Unternehmen im Bündnis „Demokratie gewinnt!“, der am Montag, den 06. Mai 2025, auf dem Hambacher Schloss stattfand. Wie das gelingen kann, wurde beispielhaft am Format des Escape Rooms gezeigt. Die Bündnismitglieder Epic Education und das WBZ Ingelheim präsentierten für andere Mitglieder und Interessierte, wie…
© Maren Weiß / Geschäftsstelle Bündnis „Demokratie gewinnt!“
- | #DSEEerklärt
Mitgliedergewinnung – Mit erfolgreichen Strategien Richtung Zukunft
© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
WeiterlesenErfolgreiche Strategien für die Gewinnung neuer und jüngerer Mitglieder zu finden, ist eine große Herausforderung für viele Organisationen. In dieser Online-Seminarreihe zeigen wir euch, wie ihr eure Vereinsstrukturen modernisieren und das Engagement von Haupt- und Ehrenamt optimal gestalten könnt.
© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
- | DSEE Fahrsicherheitstraining
DSEE: Unser Fahrsicherheitstraining für Engagierte
© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
WeiterlesenSonntags fahrt ihr den Fußballnachwuchs zum Auswärtsspiel, ihr bringt die betagte Nachbarin zum Seniorentreff oder transportiert die Jugendgruppe von A nach B? Wir wollen, dass ihr sicher ankommt! Gemeinsam mit der Deutschen Verkehrswacht e. V. laden wir 200 Engagierte, die im Bereich Fahrdienste engagiert sind, zu Fahrsicherheitstrainings in ganz Deutschland ein.
© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
- | #DSEEmeetsYouTube
DSEE meets YouTube – Online-Trainings für Engagierte
© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
WeiterlesenVideo-Inhalte eröffnen neue Möglichkeiten: In Kooperation mit YouTube Deutschland bieten wir euch kostenlose Fortbildungen an, um eure digitalen Kompetenzen zu stärken. Die Trainings sind speziell darauf ausgelegt, euch alles Wichtige über das Erstellen und Veröffentlichen von Online-Videos beizubringen.
© Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
- | Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!"
Rückblick und Ausblick der „Engagierten Kommunen“ 2024 und Auftakttreffen der „Engagierten Kommunen“ 2025
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenEs waren zwei äußerst konstruktive Tage, als am 8. und 9. April 2025 die kommunalen Teams der „Engagierten Kommunen“ zum Netzwerk- bzw. Auftakttreffen in die Staatskanzlei zum gemeinsamen Austausch kamen.
© Staatskanzlei RLP
- | LUnited Forum
LUnited Forum 2025 - Auftakt für ein starkes Ehrenamtsnetzwerk in Ludwigshafen
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenAm 5. April 2025 fand im Freischwimmer das erste LUnited Forum statt und brachte rund 120 engagierte Teilnehmende aus Ludwigshafener Vereinen, Initiativen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, Ehrenamtliche zu vernetzen, Wissen zu bündeln und gemeinsam Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Vereinsarbeit zu entwickeln.
© Staatskanzlei RLP
- | startsocial e.V.
Jetzt bewerben und eines von 100 startsocial-Stipendien sichern
© startsocial e.V.
WeiterlesenVom 5. Mai bis 10. Juli 2025 läuft bei startsocial die Bewerbungsphase für eines von 100 Beratungsstipendien.
© startsocial e.V.
- | DSEE-Förderprogramm
action! Aktiv für eine globale Welt – DSEE-Förderprogramm für Einzelpersonen, Initiativen und Gruppen
WeiterlesenStarte deine Aktion für eine gerechte und nachhaltige Zukunft! Du willst dich ehrenamtlich vor Ort für eine gerechte Zukunft einsetzen? Du möchtest die Auswirkungen unseres Handelns auf der ganzen Welt verstehen? Dann ist unser Förderprogramm action! genau das Richtige für dich!
- | Ministerpräsident trifft Ehrenamt
Starkes Engagement - Starkes Land: Alexander Schweitzer trifft das Ehrenamt im Landkreis Bad-Dürkheim und Neustadt an der Weinstraße
© Staatskanzlei RLP / Jülich
Weiterlesen„1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierte machen Rheinland-Pfalz zu einem starken und lebendigen Land. Mit meiner Ehrenamtsreise möchte ich meine Dankbarkeit und Wertschätzung für dieses Engagement zum Ausdruck bringen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch ehrenamtlicher Initiativen und Projekte im Landkreis Bad Dürkheim sowie in der kreisfreien Stadt Neustadt an der Weinstraße.
© Staatskanzlei RLP / Jülich
- | Treffen des Bündnisses „Demokratie gewinnt!“
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Demokratie muss gelernt und täglich gelebt werden
© Staatskanzlei RLP / Kristina Schäfer
Weiterlesen„Demokratie fällt nicht vom Himmel – sie will gelebt, gelernt und fortwährend geübt werden. Das gilt umso mehr in Zeiten, in denen unsere demokratischen Grundwerte vor großen Herausforderungen stehen“, betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Jahrestreffen des rheinland-pfälzischen Bündnisses „Demokratie gewinnt!“ Im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens stand die vom Bildungsministerium initiierte Initiative „Schule der…
© Staatskanzlei RLP / Kristina Schäfer