Aktuelle Nachrichten
- | Ausschreibung Brückenpreis
Ministerpräsident Alexander Schweitzer schreibt den Brückenpreis 2025 aus
© Staatskanzlei RLP / Sell
Weiterlesen„ENGAGEMENT LEBEN, BRÜCKEN BAUEN, INTEGRATION STÄRKEN“ – dafür steht der Brückenpreis des Ministerpräsidenten, der in diesem Jahr zum 18. Mal vergeben wird. Mit der Auszeichnung ehrt Ministerpräsident Alexander Schweitzer Projekte, Organisationen sowie Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz, die dieses vielfältige Engagement in der Gesellschaft widerspiegeln.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Ehrentag-Initiative
Rheinland-Pfalz unterstützt Initiative „Ehrentag“ des Bundespräsidenten
© Bundespräsidialamt / DSEE
WeiterlesenFür den 23. Mai 2026, dem 77. Geburtstag des Grundgesetzes, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Initiative „Der Ehrentag. Für dich. Für uns. Für alle.“ ins Leben gerufen. Er ist Schirmherr des Ehrentags. An diesem Tag soll die Demokratie durch verschiedene Aktionen feierlich begangen werden, um das gesellschaftliche Miteinander zu leben und zu feiern. Alle Menschen sind eingeladen, eigene Aktionen umzusetzen oder bei…
© Bundespräsidialamt / DSEE
- | BBE Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Save The Date: Auftakt zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements am 12.9.2025
© BBE / Joerg Farys
WeiterlesenDie Kampagne „Engagement macht stark!“ des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) möchte mit Ihnen die 21. Woche des bürgerschaftlichen Engagements eröffnen. Die Veranstaltung findet am 12. September 2025 von 12 bis 16.30 Uhr in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund (Hiroshimastraße 12–16, 10785 Berlin) statt. Die Kampagne veranstaltet den Auftakt gemeinsam mit der Landesregierung Nordrhein-Westfalen.
© BBE / Joerg Farys
- | Ausschreibung Jugend-Engagement-Wettbewerb
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Das Engagement der Jugend ist ein zentraler Pfeiler für Demokratie und gesellschaftliches Miteinander
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat den Startschuss für eine neue Runde des Jugend-Engagement-Wettbewerbs „Sich einmischen – was bewegen“ gegeben. „Mit diesem Wettbewerb möchten wir jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Projektideen zu verwirklichen. Überall dort, wo sich Menschen aktiv beteiligen, mitgestalten und Verantwortung übernehmen, wird Demokratie erlebbar.
© Staatskanzlei RLP
- | Deutscher Preis für Unternehmensengagement
BASF gewinnt Deutschen Preis für Unternehmensengagement 2025 – Unternehmen aus Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
© Sebastian Heise
WeiterlesenBASF, mit Sitz in Rheinland-Pfalz, hat mit „LUnited“ beim „Deutschen Preis für Unternehmensengagement 2025“ in der Kategorie "Gemeinsam für Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt" gewonnen. Die Auszeichnung würdigt herausragendes unternehmerisches Engagement und hebt die Beiträge von BASF zur Förderung von Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt hervor.
© Sebastian Heise
- | Save the Date!
Neue Impulse für das Gemeinwohl: Kooperationen von Unternehmen, Zivilgesellschaft und Kommunen
© ImaginaryInspiration - stock.adobe.com
WeiterlesenWie können sektorübergreifende Kooperationen zwischen Unternehmen, Zivilgesellschaft und öffentlichen Einrichtungen gelingen? Welche Modelle und Instrumente stehen dafür zur Verfügung? Lassen sich Kooperationen auch im Bereich von Klima- und Umweltschutz umsetzen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die Fachtagung auf Einladung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© ImaginaryInspiration - stock.adobe.com
- | Aktionstage „Respekt. Bitte!“
Landesregierung startet Aktionstage „Respekt. Bitte!“ – Dieses Jahr mit im Fokus: Menschen, die ehrenamtlich unsere Gesellschaft stärken
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Wer sich hauptberuflich oder ehrenamtlich für unsere Gemeinschaft einsetzt, leistet einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des offiziellen Auftaktes zu den Aktionstagen „Respekt. Bitte!“.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Ehrenamtsreise
Starkes Engagement - Starkes Land: Ministerpräsident Alexander Schweitzer trifft das Ehrenamt im Landkreis Westerwald
© Staatskanzlei RLP /Sämmer
Weiterlesen„1,5 Millionen ehrenamtlich engagierte Menschen machen Rheinland-Pfalz zu einem starken, lebendigen und solidarischen Land. Mit meiner Ehrenamtsreise möchte ich meine große Wertschätzung und Dankbarkeit für dieses Engagement zum Ausdruck bringen. Zugleich geht es darum, die Erfahrungen der Ehrenamtlichen aufzugreifen, ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen und Impulse zu gewinnen, wie wir die Förderung des Ehrenamts gezielt weiterentwickeln…
© Staatskanzlei RLP /Sämmer
- | Ehrenamt 4.0
Startschuss für den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 – Ministerpräsident Alexander Schweitzer startet die Ausschreibung
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer schreibt den „Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0“ aus. Zum neunten Mal sind engagierte Initiativen, Organisationen und Projekte in Rheinland-Pfalz aufgerufen, sich mit ihren digitalen Ideen im Ehrenamt zu bewerben. „Ehrenamtliches Engagement gestaltet unser Zusammenleben. Inspirierende digitale Ideen leisten dabei wertvolle Beiträge, das Ehrenamt sicher in die Zukunft zu tragen. Mit dem Wettbewerb wollen…
- | nebenan.de Stiftung
Der Deutsche Nachbarschaftspreis 2025 sucht engagierte Projekte – jetzt bewerben!
© nebenan.de Stiftung / DerNeueZolli
WeiterlesenDu gestaltest deine Nachbarschaft aktiv mit, bist Teil einer lokalen Initiative oder schaff st mit deinen Nachbar:innen Projekte für mehr Zusammenhalt vor Ort? Dann bewirb dich für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2025!
© nebenan.de Stiftung / DerNeueZolli