Aktuelle Nachrichten
- | Demokratie gewinnt
Politisches Engagement junger Menschen ernst nehmen
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenUm die Akteure in der Demokratiebildung zu stärken, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer im November 2017 das Bündnis „Demokratie gewinnt“ ins Leben gerufen.
© Staatskanzlei RLP
- | Tag der Nachbarn
Feiern Sie Ihre Nachbarschaft!
WeiterlesenWimpelketten, Luftballons und feiernde Menschen – am 24. Mai werden in ganz Deutschland kleine und große Nachbarschaftsfeste gefeiert, um ein Zeichen für ein gutes Miteinander im Viertel zu setzen.
- | Ehrenamtskarte
Verbandsgemeinde Hagenbach führt als 126. Kommune Ehrenamtskarte ein
© Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach
WeiterlesenDie Ständige Vertreterin des Chefs der Staatskanzlei, Ministerialdirektorin Inge Degen, hat in Hagenbach zusammen mit Bürgermeister Reinhard Scherrer die Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben. Die Unterzeichnung der Vereinbarung fand im Rahmen einer Vereinskonferenz statt, zu der die beteiligten Ortsbürgermeister sowie Vertreterinnen und Vertreter der Vereine aus dem Einzugsgebiet der…
© Verbandsgemeindeverwaltung Hagenbach
- | Förderung sozialer Projekte
CHILDREN Jugend hilft! Wettbewerbsende 15. März 2019
© Children for a better World e.V.
Weiterlesen#Mach ´was draus! Das Programm CHILDREN Jugend hilft! fördert soziale Projekte von Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 21 Jahren mit bis zu 2.500 €.
Reicht euren Antrag noch bis zum 15. März ein und nehmt zusätzlich an dem CHILDREN Jugend hilft! Wettbewerb 2019 teil!
© Children for a better World e.V.
- | Jugend-Engagement-Wettbewerb
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Sich einmischen - was bewegen“ hat 2018/19 eine Rekordbeteiligung
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Junge Menschen zum Engagement in Politik und Gesellschaft ermutigen und dabei auch von ihnen lernen, das ist Ziel des Jugend-Engagement-Wettbewerbs“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Preisverleihung in Mainz. Als gemeinsame Initiative von Staatskanzlei und Bertelsmann Stiftung soll der jährliche Wettbewerb Jugendlichen durch unkomplizierte finanzielle Unterstützung helfen, eigene Projekte vor Ort zu realisieren.
© Staatskanzlei RLP
- | Demokratie-Tag/Bündnis „Demokratie gewinnt“
100.000 Euro für Demokratieförderung
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Mehr denn je ist es wichtig, dass wir junge Menschen frühzeitig für unsere Demokratie begeistern. Damit sich die Akteure im Bereich der Demokratie- und Engagementförderung effektiv vernetzen können, sind Ressourcen und gute Strukturen notwendig. Ich bin deshalb sehr froh darüber, dass es dafür künftig eine gemeinsame Geschäftsstelle geben wird“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung.
© Staatskanzlei RLP
- | Ausschreibung
Mutmacher in der Pfalz gesucht!: Informationen zum Ehrenamtspreis 2019 der Versicherungskammer Stiftung
WeiterlesenUnter dem Motto „Gesellschaftsritter: Mut zum Einsatz“ können sich Projekte bewerben, die mit ihrer Initiative wegweisend zivilcouragiertes Verhalten in der Gesellschaft fördern. Denn mutiges Einschreiten kann im Alltag Schlimmeres verhindern und sogar Verbrechen vereiteln. Wer zivilcouragiert handelt, setzt sich für andere Menschen ein – gegen Mehrheitsmeinungen oder in Gefahrensituationen.
- | Terminhinweis
Seminare zum EU-Förderprogramm "Europa für Bürgerinnen und Bürger"
WeiterlesenDie Kontaktstelle Deutschland "Europa für Bürgerinnen und Bürger" bei der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. (KS EfBB) führt im April 2019 zum EU-Förderprogramm "Europa für Bürgerinnen und Bürger" zwei Seminare in Bonn durch.
- | 1. Regionaler Fachtag „Verein und Ehrenamt“
Fachtag „Verein und Ehrenamt“ unterstützt engagierte Bürgerinnen und Bürger
Weiterlesen„Die gesellschaftliche Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements ist in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Keine der gesellschaftlichen Herausforderungen, etwa der demografische Wandel, die Digitalisierung oder die Integration von Flüchtlingen wäre ohne das aktive Engagement der Bürgerinnen und Bürger zu bewältigen. Dafür braucht es gute Rahmenbedingungen und eine effektive, praxisnahe Unterstützung“, sagte Ministerpräsidentin…
- | Förderinitiative
digital.engagiert 2019
© Stifterverband
WeiterlesenMit der Förderinitiative digital.engagiert suchen Amazon und Stifterverband Projekte, die Bildungsformate und -angebote digital ergänzen oder ganz neu denken. Die Initiative bringt Organisationen und Persönlichkeiten aus Zivilgesellschaft, Bildungssektor und Digitalwirtschaft zusammen und unterstützt zwölf Projektteams ein halbes Jahr lang mit individuellem Coaching, finanzieller Hilfe und einem inspirierenden Netzwerk.
© Stifterverband