Aktuelle Nachrichten
- | Brückenpreis 2017
Dreyer: Helfern eine Bühne bieten
© Staatskanzlei RLP
„Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz“- Unter diesem Motto hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den diesjährigen Brückenpreis verliehen. Im Rahmen einer Feierstunde in der Staatskanzlei zeichnete sie acht Projekte und Initiativen aus, die mit guten Ideen und neuen Ansätzen den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.„Mit dem Brückenpreis will ich die Vielfalt des…Weiterlesen© Staatskanzlei RLP
- | Ehrenamtskarte
Verbandsgemeinde Meisenheim führt als 116. Kommune Ehrenamtskarte ein
© VG Meisenheim, Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Ständige Vertreterin des Chefs der Staatskanzlei, Ministerialdirektorin Inge Degen, hat in Meisenheim mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Dietmar Kron, die Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben. Meisenheim ist die 116. Kommune, die sich an dem Projekt beteiligt. „Der Landesregierung ist bewusst, wie wichtig das ehrenamtliche Engagement für unsere Gesellschaft ist. Ohne…
© VG Meisenheim, Staatskanzlei RLP
- | Ehrenamtskarte
Verbandsgemeinde Rockenhausen führt als 115. Kommune Ehrenamtskarte ein
WeiterlesenDie Ständige Vertreterin des Chefs der Staatskanzlei, Ministerialdirektorin Inge Degen, hat mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rockenhausen, Michael Cullmann, und dem Bürgermeister der Stadt Rockenhausen, Karl-Heinz Seebald, die Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben. Von den sechs Verbandsgemeinden im Donnersbergkreis ist die Verbandsgemeinde Rockenhausen die dritte, die die…
- | Challenge
Google.org Impact Challenge 2017 / 2018
Von der Freiwilligen Feuerwehr bis zum Fußballverein ‒ ehrenamtliche Mitarbeiter sind wichtige Stützen unserer Gesellschaft, mehr als 30 Millionen Deutsche helfen freiwillig in Organisationen und Vereinen. Um das Engagement all jener Menschen zu unterstützen, wird Google mit den Partnern betterplace.org und Ashoka im November zum zweiten Mal die “Google.org Impact Challenge” starten. Bei dieser Mischung aus Trainingsprogramm und…Weiterlesen - | Auszeichnung
innogy und Sebapharma als Zukunftsunternehmen 2017 ausgezeichnet
In diesem Jahr geht der Preis „Zukunftsunternehmen“ der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. und der Leitstelle für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der Staatskanzlei an die Sebapharma GmbH & Co. KG und die innogy SE. Damit zeichnet die ZIRP gesellschaftliches Engagement von Unternehmen in Rheinland-Pfalz aus. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, stellvertretende Vorsitzende der ZIRP, übergab den Preis heute an Dr. Lothar Oelert,…Weiterlesen - | 12. Demokratietag
„Demokratie gewinnt!“: Starkes Bündnis soll junge Menschen frühzeitig an Demokratie heranführen
„Demokratie kann und muss man lernen. Der landesweite Demokratietag soll Kindern und Jugendlichen zeigen, wie Demokratie im Alltag funktioniert“, sagte Ministerpräsidentin und Schirmherrin Malu Dreyer beim zwölften Demokratietag Rheinland-Pfalz. Er stand unter dem Motto „Mein, Dein, Unser Europa!?“. Ein besonderer Höhepunkt war die Gründung des Bündnisses „Demokratie gewinnt!“ auf Initiative der Ministerpräsidentin.Dabei gab es die…Weiterlesen - | Handreichung
„Lust auf Ehrenamt? – Ehrenamt mit Lust?“ – eine Praxishilfe für Ehrenamtliche und Hauptamtliche
Mehr als 21.000 Frauen und Männer engagieren sich ehrenamtlich in der Evangelischen Kirche der Pfalz. Von Aufwendungsersatz bis Versicherungsschutz, von Freistellungsmöglichkeiten bis Verschwiegenheit und Datenschutz – die Broschüre bietet auf 68 Seiten Wissenswertes zu rechtlichen Fragen, nützliche Beispiele aus der Praxis und einen ausführlichen Adressteil. Zudem regen die Autoren dazu an, die Zusammenarbeit und Anerkennungskultur…Weiterlesen - | Handreichung
„Wenn Helfen nicht mehr gut tut“
Weiterlesen„Wenn Helfen nicht mehr gut tut“ lautet der Titel einer neuen Handreichung, die die Diakonie Hessen zusammen mit der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe sowie dem Diakonischen Werk Pfalz in Rheinland-Pfalz herausgibt. Die Autorinnen erläutern, was das Helfen beeinflusst und zeigen die Grenzen des Helfens auf. Der Wegweiser bietet neben praktischen Beispielen auch Tipps, Checklisten oder Leitfäden, damit das Helfen allen Beteiligten…
- | Ehrenamtskarte
Verbandsgemeinde Oberes Glantal führt als 114. Kommune Ehrenamtskarte ein
© Staatskanzlei RLP, VG Oberes Glantal
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat in Schönenberg-Kübelberg mit dem Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Manfred Weißmann, die Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben. Von den vier Verbandsgemeinden im Landkreis Kusel ist die Verbandsgemeinde Oberes Glantal die erste, die die landesweite Ehrenamtskarte einführt. „Für diese Aufgeschlossenheit möchte ich mich bei…
© Staatskanzlei RLP, VG Oberes Glantal
Deutscher Engagementpreis 2017 - Publikumspreis
Stimmen Sie jetzt für Ihre Favoriten! Noch bis zum bis 20. Oktober 2017 findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis statt. Rund 680 Projekte und Personen haben die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis zu erhalten. Die TOP 50 der öffentlichen Abstimmung gewinnen zudem die Teilnahme an einer kostenfreien Weiterbildung in Berlin. Wir laden Sie ein, sich an der Abstimmung zu beteiligen und Ihre persönlichen…Weiterlesen